|
INTERNATIONAL PRO WRESTLING PROUDLY PRESENTS ![]() 22.12.2024 Westfalenhalle Dortmund, Deutschland Showtheme: IPW Awards Music 2024 - by CJ Veinhorn |
Wie es bei
einem Showintro so üblich ist, ertönt das offizielle Theme der Show und
die Westfalenhalle wird zunächst von außen in der Totalen gezeigt. Als
nächstes wird in den Innenbereich geschaltet, wo wir K-Win, das
Maskottchen des WoWi Networks sehen. Der Astronaut trägt einen komplett
goldenen Raumanzug und bittet die Kamera drum, ihn in diesem kleinen
Backstage Gang zu folgen, was die Kamera dann auch tut. Im Moonwalk
(nicht den von Michael Jackson) schwebt das Maskottchen förmlich durch
den Gang und ist dann bei einem Vorhang angekommen. Langsam zieht K-Win
diesen zur Seite und deutet der Kamera an, dass sie doch bitte durch den
Vorhang treten würde. Als der Zuschauer so bildlich durch den Vorhang
tritt, befindet er sich auf der Bühne der Westfalenhalle, wo jetzt jeden
Moment die Award Show beginnt. Die Fans oben auf den Rängen und die IPW
Wrestler und Angestellten unten auf dem Parkett klatschen, denn sie
sehen die gleichen Bilder bei sich oben auf der Bühne auf einem der
großen Bildschirme. Auf dem Bildschirm erscheint jetzt das IPW Logo in
Gold und kurz darauf erscheint der Untertitel AWARDS 2024. Die Musik
verstummt schließlich und für ein paar Sekunden herrscht Stille. |
Die Gäste sitzen alle auf ihren Plätzen, hier und da wird noch getuschelt, aber als das Licht in der Westfalenhalle ausgeht, beginnt die Menge zu applaudieren. Endlich geht es los. Die ersten Xylophontöne eines Songs ertönen im Hintergrund und zwei bekannte Stimmen flüstern ins Mikrofon.
“Advent …. Advent …. ein Otto … BRENNT!” Auf der Bühne wird nun eine Kerze entzündet, die bei einem offensichtlich männlichen, Statisten auf dem Kopf geklebt wurde. “Erst einer … dann zwei … dann drei und dann so vier …” Nach und nach entzünden sich drei weitere Kerzen bei drei weiteren Kerlen, bei denen man langsam erkennen kann, dass sie in schneeweiße Jumpsuits gesteckt wurden, damit sie auch wie eine Kerze aussehen. Sie sitzen auf den Knien. “... dann kommt Weihnachtsotto, mit seinem Renntier.” Das Licht wird heller und die Bühne erstrahlt in einem Sternenhimmellicht. Die vier Kerzenmännchen stehen auf und laufen mit ausgebreiteten Armen über die Bühne, während die Musik weiterhin ruhig und besinnlich bleibt, ehe sie in eine Trancenummer übergeht, so wie man es beim Intro des Weihnachtsalbums des Jahres 2024 auch bereits erwarten darf. Im Hintergrund sieht man jetzt den Polarstern aufblinken und der Sternenhimmel verschwindet. Nur noch die vier Kerzen der Dudes leuchten auf. Der Polarstern sinkt langsam zu Boden und die Kerzenlichter erlischen langsam. Der Song verstummt und dann… … öffnet sich eine Schiebeplattform auf der Bühne und es wird ein dunkel gekleideter Mann herauskatapultiert, der vor der Falltür auf der Bühne landet. Diese schiebt sich wieder zu, als der Mann - durch das Licht als Min-Jun zu erkennen - sich aufrichtet. Min-Jun: “IPW! MAKE! SOME! NOOOOOOOOIIIIIIIISE!” Und da startet auch schon ein unerwartet hartes Intro mit Gitarre und Schlagzeug.
The ring is set, the lights burn bright Heroes step into the fight. Legends born, their names in flames, This is the night they stake their claims. Ausnahmsweise mal komplett in Englisch erklingt Min-Juns Stimme mit einer Härte, die ein Metal-Song erfordert, aber gleichzeitig auch mit der bekannten Weichheit seiner normalen Gesangsstimme. Every slam, every roar, Echoes loud forevermore. Sweat and grit, blood and pride, Wrestling’s heart beats toniiiiiiight! Keine Choreografie bei diesem Song, nur die Präsenz des Südkoreaners. Gleich setzt wohl der Chorus ein und gleichzeitig mit ihm ein pulsierendes Flammenspektakel, aber die Pyrotechnik ist in dieser Halle etwas kleiner ausgefallen. Brandschutz ist ja immer noch wichtig. Raise your fists, feel the roar, The champions rise, they’re back for more. Trophies gleam, the banners high, This is the moment to touch the sky. It’s not just a fight, it’s the show, These are the I-P-W Awards 20-24, In der kurzen Pause schlägt Min-Jun einmal mit der Faust, welche das Mikrofon hält, nach vorne. Let it flooooow… Mit strammen Schritten geht er über die Bühne und richtet sein Earpiece. Steel-cage dreams and ladder-climb wars, Battle scars tell the story of yours. Tables crack, the crowd ignites, Every pinfall fuels the niiight. Für die vereinzelten längeren Noten bleibt er immer kurz stehen und lehnt sich dabei regelrecht in die Noten hinein. From underdogs to kings they soar, The bloodline’s legacy we adore. This is wrestling’s grand parade, History’s written, move by mooove Sowohl bei ‘underdogs’ als auch bei ‘kings’ zeigt er in unbestimmte Richtungen im Publikum. Böse Zungen würden behaupten, dass er bei ersterem auf Yuki Yotsuba und bei letzterem auf Alexander Siegfried gezeigt hat, aber das sind nur Gerüchte. Es wird wieder Zeit für etwas Pyrotechnik, denn da ist der Chorus wieder und da hört man, dass er zumindest leise Backing Vocals hat. Die erste Zeile beginnt nämlich schon, da ist Min-Jun noch bei ‘moooove’. Raise your fists, feel the roar, The champions rise, they’re back for more. Trophies gleam, the banners high, This is the moment to touch the sky. It’s not just a fight, it’s the show, These are the I-P-W Awards 20-24, Ein kurzer Moment, indem Min-Jun die Metalheads im Publikum zumindest etwas stolz machen will. Zwar hat er keine wunderschönen, langen Haare, aber trotzdem wird mal kurz etwas Headbanging betrieben. Let it floooow.. Er begradigt seine Haltung und verweilt nun auf einer Stelle. Pyro’s blaze, the titles shine, Every heartbeat on the line. Through every dive, every hold, A story of warriors, brave and boooold Ein weiteres Mal grüßen die Backing Vocals und Min-Jun hat wohl ein kleines, technisches Problem, weswegen er sein Earpiece einfach rauszieht und lose herunterbaumeln lässt. When the bell rings and silence falls, Only the best answer the call. Tonight they stand, awards in hand, This is their… promised laaaaaaand! Ja, da setzt zwar schon wieder die erste Zeile des Chorus ein, aber trotz des kleinen Technikproblems zieht Min-Jun die lange, hohe Note durch. Das wird auch vom Publikum mit Jubel gewürdigt. Raise your fists, feel the roar, The champions rise, they’re back for more. Trophies gleam, the banners high, This is the moment to touch the sky. It’s not just a fight, it’s the show, These are the I-P-W Awards 20-24, Let it flooow Endspurt! Langsam macht Min-Jun ein paar Schritte auf der Bühne nach vorne, untermalt den Liedtext mit seiner Gestik. Er deutet abwechselnd in unterschiedliche Richtungen nach vorne, breitet die Arme aus, deutet neben sich auf die Bühne und für die letzten Noten lehnt er sich leicht zurück. For every chant, for every cheer, For every warrior who conquered fear. I-P-W is where they thrive, Wrestling forever, alive, aliiiiiive! Mit einem Schlag endet das Lied und Min-Jun reißt den Mikrofonarm hoch, als noch ein letztes Mal die Pyrotechnik auflebt. Die Menge jubelt, sowohl bei den Fans auf den oberen Rängen, als auch bei den Wrestlern und IPW Angestellten. Doch nur wenige Sekunden, nachdem der letzte Takt von Min-Jun verklungen ist und er sich noch dankbar verneigt, setzt das nächste Lied schon ein mit seinen Beats und von links, bzw. von rechts von der Bühne springen Lexi Anker und Lulu Goldschmidt auf die Bühne, naja, zumindest Lexi, für Lulu ist das in ihrem engen Kleid eher kontraproduktiv, trotzdem hat sie noch genügend Freiheit, um Min-Jun eine rote Weihnachtsmütze auf den Kopf zu ziehen, ob er will oder nicht. Beide haben ein Mikrofon in der Hand.
Lexi Anker: “Weihnachtsotto, lieber Weihnachtsotto, wir wünschen uns folgendes von dir: Bitte lass die Love Wave im nächsten Jahr scheitern, denn dann können wir unsere Titelhistorie erweitern!” Auf dem großen Bildschirm wird jetzt die Love Wave eingefangen. AnKa Love hat die Arme vor der Brust verschränkt und schüttelt nur mit dem Kopf und Poppy facepalm sich selber. Lulu Goldschmidt: “Weihnachtsotto, lieber Weihnachtsotto, wir wünschen uns folgendes von dir: Bitte lass die Femme Fatales ihre Titelchance vergessen, denn sie sind vom Glanz des Goldes besessen!” Jetzt tauchen die Femme Fatales auf dem Bildschirm auf. Demonstrativ reißt Dahlia ihre Arme hoch und fuchtelt herum. Gigi muss aufpassen, nicht vom Stuhl zu fallen, so sehr kugelt sie sich vor Lachen Lexi Anker: “Weihnachtsotto, lieber Weihnachtsotto, wir wünschen uns folgendes von dir: Bitte lass die Dragons nur von kurzer Dauer Champion sein, denn die Täg Team Titel sind - unser!” Die Dragons tauchen auf den Bildschirmen auf. Ronin lächelt noch höflich, auch wenn man ihm anerkennt, dass es definitiv nicht seine Musik ist. Sein Partner Kjempe unterdrückt sichtbar ein Fremdschamlächeln. Die Sissies selbst haben von all den Reaktionen natürlich nichts mitbekommen. Sie fahren gerade ihren eigenen Film. und dancen sich ein ab. Langsam nähern sie sich dem vorderen Rand der Bühne, wo die Executives der IPW sitzen. Min-Jun macht in der Zeit den Supporting Actor und hält den Sissies bei ihren Wünschen immer wieder ein offenes Ohr hin. Sassy Sissies: “Wir sind Lexi und Lulu, die Sassy Sissies, die besten Wrestlerinnen in diesen Universum, Wir sind Lexi und Lulu, und der Weihnachtsotto mag uns, wir gewinnen Awards und schnallen uns die Titel um!” Und jetzt drehen sie dem Publikum ihre Kehrseite zu und twerken, weil das weiße Frauen nun einmal so gut können. Zugegeben, das sieht schon tausend Mal besser aus, als ihre ersten Versuche anno 2023, aber dennoch sind Leute wie Kurtl und Amy Winters in der ersten Reihe peinlich berührt, wenn zwei Frauen Anfang 20 da in weniger als zwei Meter Abstand ihre Kisten vor ihren Augen bouncen lassen. Das ist auch für den Südkoreaner auf der Bühne etwas zu viel und er schirmt seine Augen mit der freien Hand ab. Lulu Goldschmidt: “Weihnachtsotto, lieber Weihnachtsotto, wir wünschen uns folgendes von dir: Bitte lass die W-L-U auseinanderbrechen, dann werden wir dir auch einen Titelgewinn durch uns versprechen” Da die WLU, die Warrior Lady Union, nicht mit nach Deutschland gereist ist, wird stattdessen Kangaroo Kid von den Kameras eingefangen. Rein optisch gesehen jedenfalls kein Nachteil. Die Australierin zuckt nur grinsend mit den Schultern. Sie selbst wurde ja nicht angesprochen und ernst nimmt sie die Sissies sowieso nicht. Lexi Anker: “Weihnachtsotto, lieber Weihnachtsotto, wir wünschen uns folgendes von dir: Bitte lass diese Lutschadores wieder verschwinden, mit denen wollen wir uns nischt im Ring verbinden.” Die Los Luchadores de Animales erscheinen auf dem Bildschirn, Ravonna schnaubt und verschränkt die Arme vor der Brust, während Dino die Zunge herausstreckt und mit den Händen an den Ohren wedelt. Lulu Goldschmidt: “Weihnachtsotto, lieber Weihnachtsotto, wir wünschen uns folgendes von dir: Bitte lass die anderen Teams nur noch verlieren, die Sassy Sissies werden nur noch eigene Siege notieren!” Auf dem großen Bildschirm wird jetzt etwas die Fläche gevierteilt. Oben links sieht man Fuega y Tormenta, diievon ihren Plätzen aufstehen und die Sissies offen heausfordern, auch wenn man ihre Worte nicht versteht. Spanisch-/mexikanisches Temperament. Oben rechts werden Dragonfire eingeblendet, die nur am lachen sind und sogar ihre Fäuste zum abfeiern kreisen lassen. Unten links sieht man verdutzte Yilmaz Bros. die sich zunächst umschauen, als wären sie nur versehentlich im Bild und halten Ausschau, nach dem eigentlichen Tag Team und schließlich sieht man unten rechts Rhythm ‘n Brawls, mit s am Ende. Doyle springt sofort von seinem Platz auf und legt eine Tanzeinlage hin, während Barry Wilson sich selbst eine Facepalm verpasst. Ob es an den Sissies, an seinem Partner oder eine Kombination aus beidem liegt ist nicht ersichtlich. Sassy Sissies: “Wir sind Lexi und Lulu, die Sassy Sissies, die besten Wrestlerinnen in diesen Universum, Wir sind Lexi und Lulu, und der Weihnachtsotto mag uns, wir gewinnen Awards und schnallen uns die Titel um … um …. um …. um….” Der mit Weihnachtsmütze geschmückte Min-Jun verlässt jetzt wohl seine Rolle als Support und hebt das Mikrofon an den Mund und die Sassy Sissies staunen nicht schlecht: Für die paar Liedzeilen, die jetzt kommen, hat Min-Jun doch tatsächlich etwas Deutsch gelernt. Zwar mit deutlichem Akzent, aber die Worte kann man erkennen. Min-Otto: “Ho-Ho-Ho-Ho. Frohe Weihnachten, Lexi und Lulu!” Seine Stimmfarbe ist zwar deutlich dunkler als die Männerstimme im Originallied, aber der Vibe kommt trotzdem rüber. Min-Otto: “Sassy Sissies, liebe Sassy Sissies, ihr wünscht euch eine Menge von mir: Ich lass die Love Wave im nächsten Jahr scheitern und die Femme Fatales ihre Titelchance vergessen…” Mit einem entschuldigenden Schulterzucken schaut er zu den beiden Teams, was die Sassy Sissies glücklicherweise nicht mitbekommen, da sie viel zu sehr damit beschäftigt sind, ihr eigenes Lied zu feiern. Min-Otto: “Die Dragons werden nur von kurzer Dauer Champion sein, ich lass die W-L-U auseinanderrechen und diese Lutschadores wieder verschwinden, die anderen Teams nur verlieren…” Den Zeigefinger der freien Hand hebt er in Richtung der Zuschauer und macht eine deutlich abwinkende Geste. Die schlechte Aussprache der Luchadores hat er wohl wirklich 1 zu 1 vom Original übernommen, das ist nicht sein Verdienst. Der Sänger in ihm zwingt ihn aber dazu, auch für diese Performance alles zu geben. Min-Otto: “Ihr geilen Sissies werdet nur noch Siege notieren!” Noch bevor Min-Otto zum Refrain kommt, tanzen ihn die Sissies an. Der erfüllt doch tatsächlich ihre Wünsche. Ja, Wahnsinn. Aber ob Min-Otto mit so viel Körpernähe gerechnet hätte? Sowohl Lexi, als auch Lulu drücken ihre Rücken an ihn und lassen die Hüften kreisen, wobei ihre Hintern seine Hüften berühren. Nehmt euch doch gleich ein Zimmer … oder den Santaschlitten. Wie ein Reh im Scheinwerferlicht schaut Min-Jun mit großen Augen stur nach vorne, blinzelt er gerade das S-O-S Zeichen? Aufgrund der erzwungenden Wackelpartei, verursacht durch die Stöße der Sissies, wird auch seine Stimme etwas wackelig. Min-Otto: “Ich bin der Weihnachtsotto und ich mag die Sassy Sissies, die besten Wrestlerinnen in diesem Universum. Das sind Lexi und Lulu, und ich der Weihnachtsotto mag sie, sie gewinnen Awards und schnallen sich die Titel um!” Ende mit dem Hüfte wackeln, denn jetzt wird noch einmal der Refrain zum Besten gegeben. Sassy Sissies: “Wir sind Lexi und Lulu, die Sassy Sissies, die besten Wrestlerinnen in diesen Universum, Wir sind Lexi und Lulu, und der Weihnachtsotto mag uns, wir gewinnen Awards und schnallen uns die Titel um”
Beim
letzten Bumm des Beats zieht Min-Otto - jetzt wohl wieder Min-Jun - die
Weihnachtsmütze vom Kopf und schmeißt sie in die Luft. Für ihren
Auftritt haben die Sassy Sissies wohl auch keine Kosten und Mühen
gescheut und ein paar kleine Konfettikanonen knallen in die Luft. |
Applaus im Publikum und auf den Rängen. Die Sassy Sissies kassieren hier den gesamten Applaus ein, denn Min-Jun ist bereits wieder von der Bühne verschwunden, aber immerhin hatten sie ja auch einen eigenen Auftritt, da geht das schonmal klar. Lexi Anker: “Herzlich Willkommen bei der Award Show der IPW!” Lulu Goldschmidt: “Ja, im Jahre 2024!” Erneuter Applaus. Lexi Anker: “Isch schwöre, wir haben heute voll viel vor und wenn du und du und du und du und du.” Sie zeigt random auf einige Leute im Publikum. Lexi Anker: “...und du unseren Song kaufen willst, dann kannst du dir unser Album Sissige Weihnachten mit dem Promocode SISSIGEAWARDS24 für 10% Aufpreis kaufen. Isch schwöre.” Man darf bezweifeln, dass die Scheibe jetzt noch für Umsatz sorgt. Lulu Goldschmidt: “Ja, sich schwöre auch. Oh mein Gott, wir werden so voll Nummer eins in Deutschland.” Lexi Anker: “Und dann von Welt, isch schwöre.” Lulu Goldschmidt: “Beste von Welt wollen auch andere Superstars der IPW werden, aber wie es bei der Lieblingssendung von meinen Oma schon hieß: Alle wollen sie Sieger sein, auch wenn einer nur am Ende gewinnen kann.” Lexi Anker: “Wir hoffen, ihr Ottos da vorne seid nischt zu sehr enttäuscht, wenn wir bei allen Nominilasierungen abräumen und ihr nur mit eusch selber später ins Bett geht.” Lulu Goldschmidt: “Den ersten Award wird jetzt die World Championesse der IPW vergeben und zwar den für den besten Manager oder das beste Wa….Wä….wie heißt denn das?” Lexi Anker: “Wollet, wie die englische Geldbörse. Isch schwöre.” Lulu Goldschmidt: “Du bist so intelligentisch, Lexi, echt isch schwöre. Einen großen Applaus für die Nubia frooooom theeeeee Skyyyyyyyyyeeee~!”
|
THE GOLDEN K-WIN |
|
MANAGER / VALET OF THE YEAR 2024 |
Nachdem die erste Kategorie angekündigt wurde, wird die Einzugsmusik der Laudatorin eingespielt, welche kurz darauf auch auf der Bühne und am Rednerpult erscheint. Sie wird wohl keine großen Reden schwingen, da sie keine Karteikärtchen oder Ähnliches mit sich führt und legt einfach nur ihre Hände auf dem Pult ab. Während ihre Einzugsmusik verklingt, schaut sie einmal über das Publikum hinweg. Nubia Skye: “Der Manager bzw. das Valet des Jahres 2024.” Sachte nickt sie und lässt ein weiteres Mal den Blick schweifen. Nubia Skye: “Was eine unglaublich… undankbare Kategorie das dieses Jahr doch ist.” Das sorgt sicherlich für ein kurzes Stocken bei der Zuhörerschaft und die Goddess lässt die Schultern einmal kurz nach oben zucken. Nubia Skye: “Über keine der nominierten Personen kann ich viele Worte verlieren. Der eine ist der Manager eines Stables, welches sich auflösen musste und einer Wrestlerin, die vermutlich in ihrer Schiffskajüte versauert. Die einzige ‘Leistung’ dieses Jahr einer weiteren Nominierten ist es, ‘entführt’ zu werden und ihren Kumpanen die Tag Team Titel zu kosten. Und der Dritte im Bunde - auch, wenn er mein Bruder ist - war die meiste Zeit dieses Jahr aufgrund einer Verletzung abwesend.” Was für eine positive Energie. Das denkt sich wohl auch die Bühnenassistentin, welche Nubia Skye den Umschlag mit der Gewinnerin bzw. dem Gewinner überreicht, denn so schnell wie sie aufgetaucht ist, ist sie auch wieder verschwinden. Nubia Skye: “Also, jetzt wird es RICHTIG spannend. Wer ist Manager bzw. Valet des Jahres 2024? Ist es Dick Cockerton, Stacey Buehler oder Amun Skye? Ich kann es kaum erwarten.” Ja, der genervten Stimmlage nach kann sie es wirklich kaum erwarten. Umso enthusiastischer öffnet sie den Umschlag. Nubia Skye: “Und der goldene K-Win für den Manager / das Valet des Jahres 2024 geht an…DICK COCKERTON!”
Das Theme “Weiber und Wein” von Alestorm wird gespielt, doch Mr. Dick Cockerton ist heute nicht anwesend, da er immer noch verletzt ist. Aber die IPW hat keine Kosten und Mühen gescheut und besucht ihn live im Krankenhaus. Und so wird Cockerton jetzt live über den Bildschirm zugeschalten. Der Dünne ist noch etwas dünner geworden und er sieht blasser aus als sonst, aber er ist nicht mehr an sein Bett gefesselt, was schon einmal gut ist. Offensichtlich sitzt er in einer Art Besucherzimmer vor einer Kamera und hat neben sich auf dem Tisch den goldenen K-Win in der Kategorie Bester Manager / Valet des Jahres 2024 stehen. Dick Cockerton: “HALLO DORTMUND!” Er winkt in die Kamera. In der Westfalenhalle wird applaudiert. Dick Cockerton: “Ich kann es immer noch nicht in Worte fassen, wie viel mir diese Auszeichnung bedeutet. Es war ein aufregendes Jahr für mich, als Manager, als Valet, als Hype Man, als Maskottchen der weltbesten Crew dieser Welt und …” Ihm versagt etwas die Stimme. Die Fans in der Westfalenhalle bauen ihn aber sofort wieder auf. "DICK! DICK! DICK! DICK! DICK!” Man sollte nie vergessen, dass er einen vollkommen normalen Namen hat. Dick Van Dyke, Dick Clark usw.. Dick Cockerton: “Danke. Ich hatte eigentlich ein so schönes Jahr 2024, welches mit dem Gewinn der 3STARS neXus Championship durch unsere Crew ihren Höhepunkt hatte, doch danach kam alles anders. Ich möchte sagen, dass ich auf der Ziellinie meiner Genesung bin und ich hoffe, dass ich bald zurückkehren kann. Gene und Pierre sind seit ein paar Tagen aus dem Krankenhaus raus. Ich habe keine Ahnung was sie gerade machen, aber ich hoffe, es geht ihnen gut, auch wenn wir keine Crew mehr sind und …” Jetzt bricht ihm endgültig die Stimme weg und seine Augenlider beginnen zu klimpern. Er versucht, noch von der Kamera wegzuschauen, doch es ist zu spät. Er beißt sich auf die Faust, dann schaut er wieder mit Tränen im Gesicht in die Kamera. Dick Cockerton: “ICH VERMISSE DICH JUERI-SAMA!” Der dünne Amerikaner drückt seine Hand an die Kameralinse und die Übertragung endet. Das Hallenlicht geht wieder an und es gibt Applaus für Dick Cockerton. Die Sassy Sissies kommen wieder auf die Bühne und Lulu Goldschmidt muss sich noch mit dem Rücken des Zeigefingers das Wasser aus den Augen wischen. Lulu Goldschmidt: "Herzzerreißend, isch schwöre.” Lexi Anker: “Ja voll und weißt du was Lulu, isch hab herausgefunden, was Dick eigentlich heißt.” Lulu Goldschmidt: “Ach escht? Isch dachte immer, dass das auf sein fehlendes Gewischt hinweisen tut.” Lexi Anker: “Nein, pass auf, das ist … Don’t do it. Auch die Zuschauer halten bereits den Atem an. Lexi Anker: “... ein Slängwort für De-tek-tiv im Englischen." Das ging ja gerade noch einmal gut. Lulu Goldschmidt: “Oh mein Gott, dann muss isch ihn mal fragen, was der so für misch alles herausfinden kann.” Lexi Anker: “Herausfinden werden wir jetzt jedenfalls, welcher Event der IPW der beste im Jahr 2024 war.” Lulu Goldschmidt: “Begrüßen sie bitte recht herzlich…” Lulu muss auf ihre Kärtchen schauen.
Lulu Goldschmidt: “Ach die,
wer will die denn sehen, ey isch schwöre. Also, hier sind die Leuten,
die unsere Championtitel gerade wärmen. Ronin und Björn Kjempe, die
European Dragons.”
|
THE GOLDEN K-WIN |
![]() |
EVENT OF THE YEAR 2024 |
Björn Kjempe und Ronin erheben sich von ihren Plätzen, streichen die Anzüge glatt und verlassen die Reihen ihrer Kollegen. Vorbei an den Blocken von Fans, Freunden und Kämpfern von IPW treten sie auf die Bühne und stellen sich ans Rednerpult. Statt des sonst gewohnten ernsten ist vor allem bei Ronin gute Laune zu erkennen, ein ungewohnter Anblick der ihm aber gut steht. Björn Kjempe: „Was für ein geiler Abend. Wenn die meisten Leute das beim Verlassen der Halle sagen haben wir unsere Arbeit erledigt. Es sind die großen Shows die uns begeistern, bei denen wir uns schon in einer Halle mit lauten Wilden sehen, oder mit Freunden und einem Fass Bier auf einem Sofa vor dem Fernseher.“ Ronin: „Emotionen. Dafür stehen die Namen die in dieser Promotion hervorstechen. Die besten Kämpfer in Schlachten die Blut, Schweiß und Tränen vereinen. Für diejenigen die eine Leistung über Monate würdigen möchten stehen die Touren von International Pro Wrestling zur Wahl. IPW Worldwide in Japan, Brasilien, Nord und Mittelamerika sowie Australien. Es waren die unauffällig auffälligen Momente. Man hat sich an daran gewöhnt gut unterhalten zu werden ohne jedes Mal das besondere darin zu suchen. Sie sind das Fundament auf dem diese Promotion ihren Erfolg aufbaut “ Ronin bringt die Basis, fast schon nüchtern während bei Björn die Freude schon im Blick zu sehen ist. Björn Kjempe: „Diejenigen die für die großen Parties sind und die großen Shows suchen finden sie in unseren Großveranstaltungen. Tabula Rasa 3, der Abend an dem Dakutaiga den Schocker zum Jahresanfang brachte und den World Title von Chris McFly jr gewann. Redemption, die große Party in Tortuga bei der die Sassy Sissies die Chance vergeigt haben IPW Tag Team Champions zu werden. Summer Night Showdown 3, der Abend an dem mit Strong TJ die ersten IPW Trios Champions gekrönt wurden. Carnage Crossover, der Tag an dem die European Dragons Northern Superior vom Thron stoßen konnten. Als Zeichen meiner eigenen Wertschätzung stehen mehrere Fässer Met bereit mit denen die Produktionscrew von IPW feiern können, den ohne die Leute die sich hinter dem Vorhang den Hintern abarbeiten um alles aufzubauen und am Laufen zu halten wäre das hier alles nicht möglich.“ Es tritt ein kurzer Moment der Ruhe tritt ein in dem Kjempe Ronin wieder ans Pult. Sein Auftreten passt auch deutlich besser zur Awardverkündung Ronin: „And the Golden K-Win goes to...THE 3RD CARNAGE CROSSOVER!"
Die Siegesserie des Summer Night Showdowns ist damit unterbrochen und zum ersten Mal gewinnt der Carnage Crossover diese Auszeichnung. Lexi Anker: “Also escht ey, wie kann man so einen Event nur wählen? Hättet ihr nischt alle was wählen können, wo wir gewonnen haben?” Wenn es denn diesen PPV überhaupt geben würde… Lulu Goldschmidt: “Oh mein Gott, isch schwöre. Das war so erniedrigend, aber isch schwöre, dass bei Tabaluga Rasa, da werden Lexi und isch Känguru Kind und Loretta voll fertisch machen. Den Sieg können die sisch dann abschminken!” Lexi Anker: “Fahren wir fort mit den nächsten Kategorie und zwar, dem Stall des Jahres.” Lulu Goldschmidt: “In Ställen kann man nischt nur gut seinen Pferde abstellen, sondern auch seine Wrestler. War der gut?” Lexi Anker: “Der war rischtig gut.” Lulu Goldschmidt: “Und auch, wenn die IPW nischt den Stall von Lexi, mir und unseren Yilmaz Bros. Dennis und Vural anerkennen tut, so wurden dennoch fünf Ställe zur Wahl vorgeschlagen. Ey isch schwöre, isch muss mir unbedingt ein Pony holen.” Lexi Anker: “Hä? Was willst du denn mit einem Gaul? Geh zum Frisör, wenn du nen Pony willst.” Lexi gackert, Lulu presst die Hände an die Hüfte und dann passiert erst einmal nichts. Die Sissies gucken verdutzt durch die Halle. Sollte jetzt nicht etwas passieren? Von der Seite meldet sich ein Mitarbeiter der IPW. “Bitte fahrt fort.” Lexi Anker: “Hä? Warum sollen wir Ford fahren?” Lulu Goldschmidt: “Oh mein Gott, voll die schleschte Marke und so.” “Laudatio.” Lexi Anker: “Häää? … Achso. Klar. Also, den nächsten Laudatio wird ein Mann halten, der für viele als Wunderkerzenkind der frühen 2000er Jahren galt.” Lulu Goldschmidt: “Isch schwör, meinen Uroma hat sogar ein Haus von dem gekauft.” Lexi Anker: “Begrüßen sie mit misch, den Drachentöter aus Erfurt, ALEXANDER SIEGFRIED!”
|
THE GOLDEN K-WIN |
![]() |
STABLE OF THE YEAR 2024 |
Der Deutsche richtet sich von seinem Platz auf und begibt sich auf dem Weg zum Podium, wobei er seine weiße Anzugsjacke zuknöpft. Die Sonnenbrille lässt er in der Jackentasche eingesteckt. Hinter dem Rednerpult schaut Alexander Siegfried ganz in Ruhe über die Rängen und die Sitzplätze hinweg. Im Hintergrund sind immer wieder abfällige Pfiffe oder Buhrufe zu hören, aber er kennt nur eine Antwort darauf: das überhebliche Lächeln. Er öffnet den Mund, aber dann räuspert er und nimmt sich viel Zeit dafür, einen kleinen Schluck vom Glas Wasser zu nehmen, das immer auf das Pult gestellt wird. Er seufzt und lächelt noch einmal in die Runde. Alexander Siegfried: “So. Der zukünftige IPW Intercontinental Champion, also ich…” Jetzt werden die Buhrufe wirklich sehr laut, aber Alexander lacht nur fröhlich. Alexander Siegfried: “Danke, danke, das könnt ihr gerne später noch deutlich und länger machen, aber lassen wir uns zur Sache kommen.” Er runzelt die Stirn. Alexander Siegfried: “Oh, ich habe etwas vergessen.” Der Deutsche greift mit der Hand ins Innere der Jacke und zieht ein dünnes Buch heraus. Alexander Siegfried: “Wir müssen ja auch etwas Kultur ins wunderbare Event bringen und da habe ich etwas Wunderschönes aus Deutschland mitgebracht, ein echtes Meisterwerk, das man kennen muss.” Daraufhin hält er das senfgelbe Buch etwas hoch, sodass die Kamera schnell heranzoomen kann: FAUST - ERSTER TEIL Alexander Siegfried: “Wir haben ja bisschen Zeit, also warum machen wir nicht eine Lesestunde draus und ich werde das ganze Buch zur kulturellen Bildung vorlesen…es hat schließlich was mit Erfolg, Aufstieg, Tragödien anderer, gescheiterte Existenzen und der Sieg am Ende zu tun.” Blickt er wieder ernst in die Runde, so ähnlich wie ein strenger Lehrer. Dann bricht er in lautes Gelächter und winkt mit dem Buch ab. Alexander Siegfried: “War nur ein Spaß. So zivilisiert seid ihr ja auch nun wieder nicht. Bin ja nicht der Mephisto, auch wenn ich charmant und attraktiv bin..” Er steckt das Buch ein und holt dafür etwas anderes heraus: einen Umschlag mit goldenen Lettern von IPW. Er legt diesen Umschlag auf dem Podest ab. Sein Blick ruht für einen Moment auf den K-Win-Statue. Alexander Siegfried: “Nun gut, ich will ja bald meine Awards erhalten, also kommen wir wirklich zur Sache. Der Golden K-Win Award für das Stable des Jahres. Selbst ich muss anerkennen, dass Tag Teams und Stables eine äußerst wichtige Rolle spielen in unserer IIPW. Ohne sie wäre IPW nur unvollständig und ein Teil einer Puzzle.” Mit einem spitzbübischen Grinsen pausiert er kurz. Alexander Siegfried: “Anderseits, ohne Stables gäbe es gar keine Möglichkeiten für Wrestler, so erfolgreich zu sein wie ich. Stables sind eine Alternative, um genauso gut und großartig zu sein wie ich. Ihr wisst ja, man braucht drei Wrestler gleichzeitig, um mich zu besiegen…” Seine Hand wandert wieder zum Umschlag und hebt diesen langsam in einer dramatischen Bewegung hoch. Alexander Siegfried: “The Crew. Veritas. Northern Superior. Odaru Kage. Northern Successors. Das sind die Nominierten. Die etwas zu sich gebracht haben auf die eine oder andere Weise.” Der Erfurter öffnet langsam den Umschlag, dann seufzt er, bevor er sich ein breites Grinsen aufsetzt, als würde er ein absolute Pointe eines Witzes bringen. Alexander Siegfried: “Und die Gretchenfrage… lautet: wer wird das Stable des Jahres 2024?” Er wirft einen kurzen Blick auf den Zettel, den er aus dem Umschlag genommen hat. Alexander Siegfried: “And the Golden K-Win goes to…THE CREW”
Alexander Siegfried nickt anerkennend, vermutlich das einzig je Sympathische, das er heute tun wird, und überreicht der Person, der ihm an nächsten steht, feierlich die Statue. Dann überlässt er die Sieger die Bühne ohne weitere Umschweife. Einen Moment lang passiert erst einmal gar nichts. Dick Cockerton hätte ja noch mal auf der Leinwand übertragen werden können, aber er kommt nicht. Pierre Martín und Gene Eric gelten weiterhin als verletzt und krankgeschrieben. Und Jueri Taiho? Nun, es gibt Gerüchte, mehr aber auch nicht. Gerade als sich ein Raunen in den Zuschauerreinen aufbaut, fangen die Kameras ein, wie Kurt Schmidt die Bühne betritt. Der CEO wirkt nachdenklich als er an das Rednerpult tritt. Kurtl Schmidt: “Mei… des ist ‘etz leider eine unginstige Situation. Nicht nuar, des die Crew leida genötigt g’wesen ist sich noach der Niederloage von Jueri gegen den Takayama Tai-Tschi aufzulösen. Leida ist’s oach koaner von denen heier hiir.” Die Anwesenden lassen sich zu einem kollektiven “ooooh!” hinreißen. Kurtl Schmidt: “Bias iih oanen voan denen erreicht hoabe und mit denna besprocha hoab wie es Gesundheitliih weitergeat, neam iih den Award ent’gega und kümmere miih doarum, des dies oalles seine Richtigkeit hoat.” Kurz verneigt sich Kurtl und verlässt dann unter leichtem Applaus die Bühne. Lulu Goldschmidt: “Wann war denn der in der Crew? Hä? Ey, isch schwöre, isch kann misch voll nischt an den erinnern.” Lexi Anker: “Das muss dieser Boss Bonus sein. Wenn der will, kann der auch Teil der Sassy Sissies sein.” Lulu Goldschmidt: “Das ist ja voll doof, ey isch schwöre.” Lexi Anker: “Was isch aber noch dööfer finde, ist das wir jetzt eigentlisch unseren nächsten Hit singen wollten, aber es uns verboten wurde.” Lulu Goldschmidt: “Häää? Wie? Kein Schtille Nacht und Oh du grüner Tannebaum?” Lexi Anker: “Nein, da haben sisch noch andere um Sendeplatz beworben und jetzt müssen wir abgeben.” Lulu Goldschmidt: “An wen denn? Moment, isch guck auf Karten. … An DIE?” Lexi Anker: “Ja, also halten sie alle ihre Nasen zu, denn es riescht gleich nach Tieren, hier sind El Dino Peck…Peck…ino und Rabotta del Tonno, die Los … Los …” Lulu Goldschmidt: “Die Losten Lukadores de Animierung!”
|
Nachdem die Sissies zur Seite treten und die Bühne freigemacht wurde, schallt zunächst leicht rockige Hintergrundmusik: “Smooth Criminal” vom Tempus Quartet.
Auf der Bühne passiert in den ersten Momenten zunächst gar nichts. Doch dann erscheint plötzlich ein Hund, ein Border Collie, der aufgeregt mit einem Hula-Hoop-Reifen in der Schnauze herumrennt – dicht gefolgt von El Dinosaurio Pequeño! Verzweifelt und hastig versucht Dino, den offensichtlich ausgebüxten Hund zu fangen, doch der Collie hat keinerlei Mühe, ihm zu entkommen, und blickt ihn sogar frech an. Nach ein paar Sekunden schafft es der kleine Mexikaner endlich, den Hula-Hoop-Reifen zu ergreifen. Beide liefern sich ein Tauziehen, wobei Dino immer wieder aufgeregt etwas auf Mexikanisch zum Hund ruft. Der Border Collie scheint jedoch überhaupt nicht auf Befehle zu hören. Es wirkt, als ob das Programm gar nicht nach Plan läuft. Endlich gewinnt Dino das Kräftemessen und entreißt dem Hund den Reifen. Mit anklagendem Ton befiehlt er dem Hund, sich zu setzen. Der Border Collie setzt sich überraschenderweise gehorsam hin und schaut den Mexikaner aufmerksam an, während sein Schwanz die Bühne intensiv blankputzt. Dann hält Dino den Reifen hoch – es ist auf Anhieb klar, dass der Hund hindurchspringen soll. Er deutet demonstrativ auf den Ring. Dino: “Saltar!” Doch der Hund reagiert nicht, sondern schaut ihn nur fragend an. Dino: “Saltar ahora!” Das Einzige, was der Border Collie macht, ist, die Schnauze zu öffnen und die Zunge herauszuhängen. Der Mexikaner stöhnt auf und schüttelt den Kopf. Er deutet noch einmal auf den Ring. Dino: “Saltar?!” Doch der Border Collie bleibt stur – Springen will er offensichtlich nicht. Dino knurrt leise und springt eher unbeholfen selbst durch den Ring, was einfach nur urkomisch aussieht. Im Hintergrund hört man einige Lacher. Der Border Collie bellt einmal und wirkt eher amüsiert. Dino hält ihm erneut den Reifen hin. Dino: “Saltar!” Natürlich reagiert der Hund nicht. Der Mexikaner wirkt nun verzweifelt. Da taucht Ravonna del Toro mit energischen Schritten auf, gesellt sich zu Dino und nimmt ihm den Hula-Hoop-Reifen ab. Sie schüttelt nur den Kopf und beugt sich leicht vor, um den Reifen dem Hund hinzuhalten. Ravonna: “(auf Englisch) Jump!” Wie auf Kommando nimmt der Hund Anlauf und springt graziös durch den Reifen! Sofort regt Dino sich theatralisch auf und beschwert sich lautstark bei seiner Partnerin mit fuchtelnden Handbewegungen. Ravonna bleibt jedoch ganz ruhig und hält den Ring etwas höher. Ravonna: “Es un perro inglés. Jump!” Und der Hund springt fröhlich erneut durch den Reifen. Dino kann nur seufzen und lässt die Arme hängen. Ravonna schaut ihn mitleidig an und gibt ihm den Reifen zurück. Dino hält den Reifen nun weit über seinen Kopf und grinst breit, offensichtlich will er dem Border Collie eine unmögliche Herausforderung stellen. Der Hund bellt protestierend, geht dann aber ein paar Schritte zurück, offenbar um Anlauf zu nehmen. “KRAAAAH KRAAAAAAAH!” Ein lauter Schrei ertönt, und plötzlich schießt ein schwarzer Vogel durch den Reifen. Der Hund bellt empört, und Dino zeigt aufgeregt auf den flatternden Vogel, der sich als Kolkrabe entpuppt. Ravonna streckt ganz cool ihren Arm aus, woraufhin der Rabe sofort auf ihrem Arm landet. Das scheint jedoch nicht geplant zu sein, denn Dino beschwert sich lautstark über die Einmischung des Vogels, und auch der Border Collie wirkt nicht mehr besonders glücklich. Rabe: “KRAH! ESTÁS LOCO! LOCO! LOCO! KRAH!” Dino steht schockiert da. Ravonna lacht leise. Ravonna: “Der Rabe sagt wirklich, dass du verrückt bist.” Empört will Dino nach dem Raben greifen, doch dieser flattert davon! Dino wendet sich dem Border Collie zu und deutet auf den Raben, offenbar in der Hoffnung, der Hund würde ihn jagen. Tatsächlich gehorcht der Hund diesmal sofort und verfolgt den Vogel mit neuem Eifer. Rabe: “LOCO! KRAH – LOCO! KRAAAAAAH! LOCOOOOOO!” Dino wirft Ravonna den Reifen zu und rennt dem Vogel mit ausgestreckten Händen hinterher. Ravonna beobachtet das Spektakel verwundert und hält den Reifen eher unbewusst auf Hüfthöhe hin. Der Rabe schießt durch den Reifen, gefolgt vom Hund, und schließlich springt Dino mit einer eleganten Vorwärtsrolle hindurch! Das Publikum bricht in schallendes Gelächter aus. Der Rabe schlägt einen scharfen Haken im Tiefflug, der Hund folgt problemlos, doch als Dino ebenfalls die Richtung wechseln will, landet er krachend auf dem Boden! Der Rabe setzt sich auf seinen Rücken und scheint ihn zu verspotten, während Dino sich schmerzhaft hin und her windet. Der Vogel fliegt los, und der Hund springt mit einem Satz über den Mexikaner hinweg. Ravonna streckt lässig ihre Hand aus und hält etwas darin – offenbar ein Leckerli. Der Rabe ändert sofort seine Richtung und landet auf ihrem Arm, wo er das Leckerli aufpickt. Der Border Collie erkennt das sofort, unterbricht die Verfolgung und setzt sich brav vor Ravonna hin. Mit großen Augen und gespitzten Ohren schaut er sie an. Ravonna schmilzt bei diesem Anblick förmlich dahin und zaubert ebenfalls ein Leckerli hervor, das der Hund dankend verschlingt. Inzwischen hat Dino sich aufgerichtet und steht mit bittenden Händen vor Ravonna. Das Publikum lacht, als sie energisch den Kopf schüttelt – kein Leckerli für ihn! Der Rabe segelt daraufhin gemütlich durch den Reifen, gefolgt vom Border Collie. Schließlich springt Dino, zur Freude des Publikums, sauber und elegant durch den Reifen und rollt bei der Landung gekonnt ab. Als Belohnung bekommt Dino nun doch ein Leckerli von Ravonna, doch als er es isst, verzieht er das Gesicht und schluckt es nur mühsam hinunter. Zum Abschluss stellen sich die Tiere und die beiden Menschen, schön nach Größe geordnet, in einer Reihe auf und verbeugen sich unter tosendem Applaus. Rabe: “Krah… Estás loco! Loco!” Der Rabe verschwindet, und Dino folgt ihm laut protestierend. Der Border Collie trottet hinterher, gefolgt von einer lächelnden Ravonna, die dem Publikum zum Abschied noch leicht zuwinkt. Lexi Anker: “Hu lets se docks aut?” Lulu Goldschmidt: “Voll vintage und so, ey isch schwöre.” Lexi Anker: “Bisher haben diese Lutscher Viescher nischt viel gerissen, aber vielleicht stecken sie in neues Jahr in eine Rivalität mit wem anders und man liebt sisch und man hasst sisch und man schlägt sisch und so weiter und dann werden sie vielleischt, aber auch nur vielleischt, für den goldenen Kevin in der Kategorie Rivalität des Jahres nominiert.” Lulu Goldschmidt: “Bitte einmal einen lauten Buhkonzert für AnKa und Poppy Liebe von der Liebeswelle!”
|
THE GOLDEN K-WIN |
![]() |
RIVALRY OF THE YEAR 2024 |
Ihr Theme wird gespielt und Anka und Poppy erheben sich von ihren Plätzen. Der Weg zur Bühne ist für sie etwas länger, was aber auch zur Folge hat, dass sie mehr Kamerazeit haben. Man muss die Nachteile ja zu seinem Vorteil machen, nicht wahr? Um vernünftig die Stufen der Treppe zur Bühne hoch zu kommen, heben sie etwas die Kleider hoch, damit sie nicht über den Saum stolpern. Das Pult ist inzwischen auch wieder auf der Bühne hingestellt worden und AnKa und Poppy stellen sich hinter das Pult. Später wollen sie das gerne noch einmal machen, nämlich wenn sie zum Tag Team des Jahres erklärt werden, aber gut Ding will Weile haben. AnKa Love: “Einen schönen guten Abend nach Dortmund.” "YEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAAAAAAH!” Poppy Love: “Dortmund, eine Stadt, die direkt neben unseren Wurzeln liegt, denn unser Daddy stammt aus dieser Gegend, nur knapp 30 Minuten von hier entfernt, von daher ist es für uns eine Ehre, dass wir hier und heute hier auf dieser Bühne stehen.” Szenenapplaus. Solange sie hier nicht Gelsenkirchen-Schalke erwähnen, bleibt alles ruhig. AnKa Love: “Meine Schwester und ich haben die Ehre, den goldenen K-Win in der Kategorie Rivalität des Jahres, oder Rivalry of the Year, zu vergeben. Was macht eine gute Rivalität im Wrestling aus?” Poppy Love: “Mindestens zwei Leute mögen sich nicht, bekriegen sich und die Fans und Kritiker sind begeistert oder mit anderen Worten ausgedrückt, man erfreut sich am Leid anderer, denn von zuhause ist es doch immer noch am schönsten seine Schamlosigkeit auszuleben.” AnKa Love: “Nominiert sind folgende Rivalitäten. Die Sassy Sissies gegen Northern Superior.” Auf dem Bildschirm laufen Szenen der Rivalität ab. Beginnend mit dem 90 Sekunden Titelgewinn der Sissies bei Tabula Rasa III, ehe die Entscheidung rückgängig gemacht wurde und die Sissies sich dazu genötigt sahen die Titel zu entführen, was dann in einem Ladder Match Main Event bei Redemption 2024 mündete. Poppy Love: “Die European Dragons, ebenfalls gegen Northern Superior.” Bilder der Dragons, wie sie zunächst einen Gang zu den Titeln verweigern, dann aber zum Sommer hin doch noch gegen Northern Superior vorgehen. Videoausschnitte vom Summer Night Showdown 3, wo das Titelmatch abgebrochen wird und die Dragons dazu bringt, dass sie Stacey Buheler “entführen”, damit sie ein neues Titelmatch beim Carnage Crossover bekommen, welches sie dann auch gewinnen und endlich die Titel in den Händen halten. AnKa Love: “Min-Jun gegen Alexander Siegfried.” Szenen, wo Siegfried Min-Jun den sicher geglaubten World Cup stiehlt und nicht einfach nur den Pin gegen Taylor Thompson abstaubt, sondern Jun wirlicb besiegt. Szenen, wo Siegfried Min-Juns CD zu Boden schlägt und schließlich kommen Szenen aus deren Match beim Summer Night Showdown 3, wo Siegfried weiterhin ungeschlagen blieb. AnKa Love: “Dakutaiga gegen die wunderbare Nubia Skye.” Die meisten Szenen zu Beginn, sind Szenen, wo Taiga und Skye sich im Ring gegenüberstehen, mit Worten battlen, ehe es einen Zusammenschnitt all ihrer Ambushes gibt. Die Zusammenfassung geht dann zum Match beim Summer Night Showdown 3, wo Taiga gewinnt, aber Nubia ihr Bein auf den Seilen hatte. Wieder Zusammenschnitte von Ambushes, dann folgt das große Iron Man Match der beiden, wo Skye triumphierend über Taiga steht. AnKa Love: “Und schließlich Die Crew gegen STYX!” Es beginnt mit Szenen aus dem Interpromotional Conquest Tournament der 3STARS Promotions, wo die Crew im Viertelfinale auf STYX trafen. Während die Crew rumulkt, nimmt STYX das Match bedeutend ernster und als die Crew dann auch noch gewinnt, erkennt man in den Gesichtern der Japaner bereits, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Es geht weiter mit dem Turniersieg der Crew und wo STYX die Feier crashed. Als nächstes folgen Szenen aus deren Titlematch, wo ein Crewmitglied nach dem anderen auseinander genommen wird und wie man weiß, landen 75% der gesamten Crew danach im Krankenhaus und sind für Monate out of action. Nur Jueri steht so gerade noch und fordert Taichi Takayama zu einem Match heraus. Während sie ihren Fluch erwähnt und dabei immer wieder ihre Pizza erbricht, sieht man auch die neXus Titel, um die es gehen soll, doch STYX fordern die Auflösung der Crew, welcher Jueri dann als Niederlagenbedingugn zustimmt. Das Match der beiden ist der Abschluss, ehe wir eine geschlagene Jueri Taiho sehen, während STYX Kleidung von ihr in einer brennenden Metalltonne verbrennen. Poppy Love: “All das waren fünf der Rivalitäten, die die Fans in Atem gehalten haben. Rivalitäten, die die Kritiker für hochwertig befanden, auch wenn sie selbst noch nie den Schmerz einer solchen Rivalität gespürt haben.” AnKa Love: “Meine Schwester und ich wollen auch nicht länger drumherum reden und verkünden jetzt den bzw. die Sieger.” Poppy Love: “Gewonnen ….” AnKa Love: “... in der Kategorie…” Poppy Love: “....Rivalry of the Year 2024 …” AnKa Love: “... haben ….” Poppy Love: “... und damit auch einen goldenen K-Win gewonnen…” AnKa Love: “... Die Sieger …” Poppy Love: “.... sind …” Love Wave: “THE CREW VS. STYX!” Applaus von den Rängen und auch bei den IPW Superstars gibt es anerkennenden Applaus. Diese Rivalität hat für viel Gesprächsstoff gesorgt. War es zu voreilig von Captain Taiho, dass sie ihre ganze Crew gleich auf Spiel setzte? Hätte man das selbst anders gemacht? Übersieht man vielleicht, in welcher Situation sich Captain Taiho befand? Aber egal wie man es auch dreht, die Rivalität ist Geschichte, jedenfalls für den Moment. Alexander Siegfried schüttelt nur den Kopf, offensichtlich nicht happy mit dem Ergebnis, und verschränkt schmollend die Arme vor der Brust. Wird jetzt doch wieder Dick Cockerton zugeschaltet? Oder ist vielleicht doch jemand vor Ort? Und da tut sich jetzt etwas auf dem Bildschirm, aber es ist nicht Dick Cockerton den wir sehen, sondern jemand anderes. Auf dem Großbildschirm flackert es kurz. Das Ticken einer altmodischen Tischuhr ist zu hören und schwere Schritte durchbrechen das Bilderwirrwar, das langsam zu einem Holzboden wird. Die Kamera erhebt sich langsam und treue Zuschauer könnten die Szenerie schon einmal gesehen haben. Es ist der Raum oder viel mehr die Lounge in welcher sich schon einmal STYX in ihrer vollen mannschaftlichen Stärke gezeigt haben. Im Hintergrund ist ein Lachen zu hören. Dreckig. Gehässig. Nobunaga. Minoru Nobunaga: “Ahahahahaha! Das ist es also… der nächste Schlag in die Magengrube der IPW!” Die Kamera schwenkt langsam wieder auf den Sessel den man auch beim ersten Video dieser Art sehen konnte. Der Leader der Truppe Taichi Takayama hat auch dieses Mal darin Platz genommen und seine linke Hand ruht auf seinem 3Stars nexus Titelgürtel. Sein Protege Kodama steht wieder leicht versetzt zu seiner Linken und trägt seinen Gürtel stolz über der Schulter. Minoru Nobunaga: “Wir noch nicht einmal ein fester Teil eures kleinen Nachwuchsrosters, wo Frischlinge mit weniger als einem Jahr Erfahrung um neue Titel antreten dürfen…” Wie ein Pendel schwingt der dritte Titelgürtel von links nach rechts ehe sich Nobunaga vor die Kamera schiebt und sein von Ghostpaint geschmicktes Gesicht einen Großteil des Sichtfeldes einnimmt. Minoru Nobunaga: “...und also Award für die Rivalität des Jahres? Oh wie ihr doch beschränkt seid in eurer Sicht. Denn die wahre Rivalität steht euch noch bevor!” Ein dreckiges Grinsen zeichnet sich von Mundwinkel zu Mundwinkel. Minoru Nobunaga: “Die wahre Rivalität wird nicht Die Crew sein gegen uns. Die Hölle steht der IPW und ihrer Trios Division noch bevor, falls sich jemals jemand aus der IPW erheben sollte und diese Gürtel aus unseren Fingern reißen will.” Er schweigt kurz, legt seinen Kopf schief und seine Augen rollen sich einen Moment nach oben hinter die Lider. Minoru Nobunaga: “Wir nehmen diese mickrige Auszeichen natürlich an. Aber seid gewarnt!” Nobunaga bewegt sich zurück, solange bis er zu echten von Takayama steht. Dann erhebt der Bezwinger von Jueri Taiho und Freund weniger, aber treffender Aussagen, das Wort. Taichi Takayama: “Die Mythologie sagt, dass am Fluss Styx, am Übergang zum Totenreich der Fährmann wartet. Für den Obolus einer Münze fährt er die Toten auf die andere Seite. Doch das hier ist anders. Wir sind nicht die Fährmänner, die euch ewigen Ruhe führen. Wir sind ein Zerberus, der die Seelen der Opfer zerreißt. Wir sind…” Alle drei erheben die Titelgürtel und aus allen drei Kehlen. “STYX!” Und dann sind auch wieder die Lieblingssissies von allen auf der Bühne. Lexi Anker: “Eh, voll die Opas, oder?” Lulu Goldschmidt: “Oh mein Gott isch schwöre, das gleische ging mir grad auch durch den Kopf. Aber machen wir weiter, denn von Opas kommen wir zu Küken. Und Küken sind bekanntlich süß.” Lexi Anker: “Die nächsten Laudatio für den Rucki des Jahres, wird gehalten von Dackutaiger!”
|
THE GOLDEN K-WIN |
![]() |
NEWCOMER OF THE YEAR 2024 |
Unter Applaus der Zuschauer und ihrer Kollegen steigt die maskierte Tigerdame die Bühne hoch und stellt sich hinter das große Pult, der goldene K-Win steht vor ihr. Dakutaiga: „Ich errinere mich noch sehr gut daran, wie ich letztes Jahr hier stand und den goldenen K-Win für die Newcomerin des Jahres entgegen genommen habe und versprochen habe Chris McFly um die IPW World Championship zu besiegen, was ich ja dann auch getan habe... aber es geht jetzt nicht um mich, sondern um diese Männer und Frauen die sich dieses Jahr die Nominierung in dieser Kategorie verdient haben. Solch eine Auszeichnung kann durchaus ein Sprungbrett für den Gewinner oder die Gewinnerin sein. Ein ist aber sicher: alle nominierten werden im kommenden Jahr 2025 durchstarten und vielleicht wird ja einer von ihnen auch IPW World Champion. Aber spannen wir euch nicht weiter auf die Folter. Hier sind die Nominierten...“ Sie hält kurz inne und lässt ihre Worte beim Publikum einsinken. Dakutaiga: „Yuki Yotsuba.“ YEEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAH Dakutaiga: „die Anführerin des #TaylorMovements, Taylor Thompson.“ YEEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAH Dakutaiga: „Der Draaaaaachentöter, Alexander Siegfried.“ BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH Dakutaiga: „Upsi, sorry Siegfried. Min-Jun.“ YEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAAAAAH Dakutaiga: „Und last but not least: Kangaroo Kiddo.“ JUMP! JUMP! JUMP! Dakutaiga: „Das sind sie die Nominierten und jetzt finde wir heraus, was dieser nette Umschlag hier sagt.“ Sie hält den Umschlag in die Kamera und wedelt diesen aufgeregt hin und her. Dakutaiga: „Und der Gewinner oder die Gewinnerin des goldenen K-Wins für den Newcomer des Jahres geht an..... ALEXANDER SIEGFRIED.“
Gewonnen hat sie nicht, aber dennoch applaudiert Kangaroo Kid artig für ihren Kollegen. Den Preis hat er sich verdient, auch wenn sie mit seinen Methoden seit einigen Monaten nicht übereinstimmt. Aber wrestlingtechnisch? Da ist der Preis verdient. Mit breitem Grinsen richtet er sich auf und streckt beide Fäusten hoch, dann läuft er mit langen Schritten zum Pult, wobei er das Dauergrinsen eingeschaltet hat. Mit einem Handschlag begrüßt Dakutaiga den Drachentöter und beglückwünscht ihren Nachfolger und lässt den goldenen K-win dann den Besitzer wechseln, sogar wortwörtlich, denn Taiga ist ja die Siegerin des letzten Jahres gewesen. Mit einem Knicks verbeugt sie sich vor dem Sieger (ein Akt der Höfflichkeit?), dann geht sie vorsichtig die Treppen wieder herunter, zieht ihr Kleid etwas dabei hoch und überlässt ihrem Nachfolger das Feld. Siegfried blickt die goldenen Statue an, wobei er ständig nickt. Das Publikum macht seine Abneigung lautstark und mit Nachdruck kund. "BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!” Alexander Siegfried: “Ach, wie schön! Newcomer des Jahres… ist ja klar. Ich meine, wer sonst sollte so ein großer Newcomer gewesen sein? Gut, ich gebe zu, es gab mehrere Debütanten neben mir in dieser Zeit, aber ganz ehrlich? Die waren nie auf meinem Niveau gewesen. Schön, dass meine Leistungen anerkannt werden.” Dann grinst er noch einmal breit in die Kamera, die mittig auf das Pult mit ihm gerichtet ist. Alexander Siegfried: “Das ist natürlich nur der erste Award, es kommen sicherlich noch ein paar zusammen. Wir sehen uns gleich wieder am Pult!” Mit einem zuversichtlichen Lächeln verlässt er den Platz und streckt dabei den K-Win hoch in die Luft, als wäre es ein Champion Gürtel, als er sich auf dem Rückweg macht. Lexi Anker: “Opa Siegfried hat also den Küken Award gewonnen. Das kann man auch keinem erklären:” Lulu Goldschmidt: “Wie alt ist er denn?” Lexi Anker: “Weiß nischt, so 30 oder so?” Lulu Goldschmidt: “Oh mein Gott, der ist ja so rischtig alt, isch schwöre. Fast so alt wie mein Oma. Godverdomme!” Lexi Anker: “Das war jetzt natürlich eine vollkommen zufällige Überumleitung zu der nächsten Kategorie. Begrüßen sie mit uns, den besten Kommentierer der IPW, Kreston Breckel!”
und von der Bildfläche verschwunden.
Für viele ist die Last, egal ob selbst aufgebürdet oder durch die
Erwartungen des Business und der Fans, so erdrü |
THE GOLDEN K-WIN |
|
GODVERDOMME MOMENT OF THE YEAR 2024 |
“Links rechts” von den Snollebollekes ertönt und der Sommerhit der Niederlande, den man hier in Deutschland vor allem während der EM sehr oft hören durfte, dröhnt aus den Boxen, als Kreston Breckel von seinem Platz aufsteht und die Arme hochstreckt. Mit erhobenen Armen rennt er fast schon zur Bühne, legt sich beinahe bei den Stufen noch hin, aber kann sich gerade noch halten. Warum er es so eilig hat? Nun, er fängt die Sassy Sissies ab, die gerade hinter dem Vorhang verschwinden wollten. Er zieht sie an den Händen zur Mitte der Bühne. Kreston Breckel: “Sissies und Fans, NAAAR LINKS!” Auf Absätzen hüpft es sich absolut scheiße, weshalb die Sissies eher laufen, während Kreston seine Arme um ihre Schultern gelegt hat und nach links hüpft. Kreston Breckel: “UND NAAAAR RECHTS!” Und das gleiche geht dann auch in die andere Richtung. Die Fans oben auf den Rängen steigen jedenfalls mit drauf ein und auch wenn es einige Fans mit einem Links-Rechts Defizit gibt, springen alle jeweil in die passende Richtung. "DÖP-DÖ-DÖ-DÖ-DÖ-DÖ! DÖP-DÖ-DÖ-DÖ-DÖ-DÖ! DÖP-DÖ-DÖ-DÖ-DÖ-DÖ!” Die Musik wird leiser und Kreston bedankt sich bei den Sissies, die jetzt aber auch wirklich von der Bühne verschwinden und Kreston zurücklassen, der jetzt auch ans Pult geht. Kreston Beckel: “Vielen Dank, das wollte ich im Sommer schon bei Worldwide tun, aber wir sind dann doch vorher schon ausgeschieden. Liebe Wrestling Welt, wir haben uns hier und heute gemeinsam versammelt, um genau jetzt den goldenen K-Win in einer Kategorie zu verleihen, der den schönsten Namen von allen anderen Auszeichnungen hat. Der goldene K-Win in der Kategorie GODVERDOMME MOMENT OF THE YEAR!” “GODVERDOMME! *clap. clap, clap*” Kreston Breckel: “Kommen wir zu den Nominierten.” Der Bildschirm geht wieder an und wir sehen die Momente. <<>> Die Sassy Sissies sind für 90 Sekunden Tag Team Champions (IPW Tabula Rasa III) Draussen hat Kuno zwar Goldschmidt getroffen, aber sie liegt benommen neben ihr. Das match geht schon lange und die Aktion hat viel Kraft getroffen. Im Ring zieht Anker Miura hoch, will sie in die Seile whipen, doch Mirua reversalt, zieht sie dann an sich ran und hebt sie auf ihre Schultern, doch Anker schafft es sich auf ihre Schultern zu setzen und zeigt aus dem Nichts ihren Finisher. Kreston Breckel: “DISCOKUGEL! DIE DISCOKUGEL VON ANKER!” Kathy Strong: “Miura zappelt und die Fans zählen den Pin.” “ONE!” “TWO!” “THREE!” Kathy Strong: “REFEREE GLESSEVIG RÜHRT SICH LANGSAM!” “FOUR!” “FIVE!” Kreston Breckel: “GODVERDOMME! DIE WÄREN JETZT TATSÄCHLICH CHAMPIONS!” Anker versucht weiterhin unter größter Kraftanstrengung die Beine von Miura festzuhalten, was ihr immer schwerer fällt, doch dann fällt der Arm von Glessevig einmal. Kreston Breckel: “1………………………………” Er fällt ein zweites Mal. Kathy Strong: “................2………………….” Und … Kreston Breckel: “..............3! GODVERDOMME! WIR HABEN NEUE CHAMPIONS!” **DING**DING**DING** Nancy Kimura: “Die Sieger in diesem Match nach 16:23 Minuten durch Pinfall UND NEUE IPW WORLD TAG TEAM CHAMPIONS, LEXI ANKER UND LULU GOLDSCHMIDT, MÄDELS-WIE-WIR!” Viele Fans jubeln, so gibt es doch endlich neue Tag Team Champs, aber viele sind auch baff und glauben ihren Augen nicht. Auch Lexi Anker tut dies nicht, selbst als Kerstin Glessvig nach den Tag Team Titeln verlangt und diese dann Lexi und der sich in den Ring wieder hineinrollenden Lulu überreicht. Erst als ihre Arme nach oben gehoben werden, ihr Theme endlich ertönt und ein Feuerwerk über ihren ausbricht und goldene Streamer in den Ring geschossen werden, können es die bekloppten deutschen Mädels fassen und beginnen zu kreischen. Lexi Anker: “AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!” Lulu Goldschmidt: “AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!” Kreston Breckel: “GODVERDOMME! Wer hätte mit DENEN gerechnet?” Kathy Strong: “Ich kann es selber nicht fassen …” Lexi und Lulu steigen mit den Titeln auf die nächstbeste Ringecke und heben unter dicken Krokodilstränen vor Freude die Titel in die Luft. <<>> Dakutaiga besiegt Chris McFly Jr. (IPW Tabula Rasa III) Und diesmal ist es der Chicagoer der einen besseren Start hat mit einem Jumping Kneestrike kann er die Gegnerin überraschen. Es folgt ein weiterer Spinning Kick. Ein Ausheber der in einem Bodyslam endet und Dakutaiga liegt wieder auf der Matte. Kreston Breckel: „Was macht er jetzt?“ Kathy Strong: „Football Stance in der Ecke. Ich ahne da was.“ Kreston Breckel: „Er stürmt los!“ Kathy Strong: „Spear! Andy Manace Destruction Spear!“ Kreston Breckel: „COUNTERED!“ Kathy Strong: „SPANISH FLY!“ Der anrennende Chris McFly Jr wird von Dakutaiga gepackt und wie bei einem guten Judo Wurf nutzt sie all seine Bewegungsenergie um diese gegen ihn selbst zu richten. Beide sind angeschlagen und versuchen schnell wieder auf die Beine zu kommen doch McFlys Knie gibt in dem Moment nach als dieser aufstehen will. Taiga sieht ihre Chance, stürmt auf den Knien den McFly zu. Eine Headscissors soll folgen. Aber McFly stemmt sich noch einmal in die Höhe, will mit einer weiteren Power Bomb kontern doch das Knie nach kann sie nicht hoch wuchten. Taiga kommt frei sieht ihre Chance. Kreston Breckel: „Griff nach den Beinen von Taiga.“ Kathy Strong: „McFly auf dem Rücken, sie packt das angeschlagene Knie...“ Kreston Breckel: „Und auch das zweite Bein.“ Kathy Strong: „Jackknife Cover!“ „ONE!“ „TWO!!“ „THREE!!“ Kreston Breckel: „JAAAAAAAAAAAAA!“ Kathy Strong: „Ufff..!“ **DING**DING**DING** Das angeschlagene Bein war dann zu viel Dakutaiga pinnt Chris McFly Jr. Der schaut ungläubig auf Rick Castle als er sich befreit hat und dieser deutet gerade auf den Tron als er selbst sieht, das es nicht gereicht hat. Nancy Kimura: „Die Siegerin durch Pinfall nach 24:58 Minuten und NEUE IPW WORLD CHAMPIONESSE – DAKUTAIGA!“ In Sekunden füllen Streamer in allen Farben den Ring und diesmal sogar noch mehr und schneller als bei der Introduction, dazu stimmen die Fans lauthals ein... YOU DESERVE IT! ** CLAP ** CLAP ** CLAP ** YOU DESERVE IT!! <<>> Alexander Siegfried klaut Min-Jun seinen sicher geglaubten Sieg (IPW Redemption 2024) Ein Raunen geht durch die Fans, als Min-Jun, der sich zwischenzeitlich wieder erholt und den Turnbuckle bestiegen hat, durch die Luft segelt… auf Taylor Thompson zu… ENDING FAIRY!!! Der O-Face sitzt perfekt! Kreston Breckel: „Was macht er denn da?“ Kathy Strong: „Scheinbar geniesst er den Applaus der Fans.“ Kreston Breckel: „Jene Unerfahrenheit. Taylor ist out, er sollte schleunigst pinnen!“ Kathy Strong: „Bingo, du hast es nun auch verstanden.“ Der Niederländer presst lediglich schmollend die Lippen aufeinander, während Min-Jun sich im Ring feiern lässt. Und so sieht nun auch er das Unheil nicht kommen, was sich in seinem Rücken abspielt. Denn dort nimmt Alexander Siegfried Maß… und als der Koreaner sich umdreht, um Taylor Thompson zu pinnen… DRACHENTÖTER!!! Alexander Siegfried ist über die Amerikanerin gesprungen und hat den Koreaner mit der Rebound Arm Lariat umgemäht. Mit schmerzerfülltem Gesicht lässt er sich auf seinen Gegner fallen und hakt das Bein ein. Amedi ist unten! …eins… Taylor Thompson rührt sich leicht. …zwei… Was man von Min-Jun nicht behaupten kann. Mit letzter Kraft springt Taylor Thompson halt liegend auf Siegfried zu. …DREI!!! Doch sie kommt zu spät. Nur eine Sekunde, nachdem Kwame Amedi’s Hand auf der Matte gelandet ist, trifft sie Alexander Siegfried im Rücken. Und so haben wir einen World Cup Sieger! **DING**DING**DING** Nancy Kimura: “Die Sieger in diesem Match durch Pinfall nach 07:41 Minuten für Deutschland, ALEXANDER SIIIIIIIIIEEEEGFRIIIIIIIIED!” <<>> (Barry Wilson fällt vom Krähennest herunter ins Wasser (IPW Summer Night Showdown 3) Oben im Krähennest scheint sich Barry Wilson derweil einen Vorteil errungen zu haben. Er steht mit beiden Beinen auf dem Rand vom Krähennest und muss aufpassen, dass er nicht herunterfällt, doch da passiert es auch schon. Dahlia schubst ihn und der Mann aus Roanoke kann sich nicht mehr halten, schafft es aber noch sich mit seinen Füßen abzustoßen. Kreston Breckel: “BARRY FÄLLT AUS DEM KRÄHENNEST! GODVERDOMME!” Kathy Strong: “ICH KANN NICHT HINSEHEN!” Körper ausrichten, nach vorne beugen, Arme nach vorne und dann eintauchen. ~*PLATSCH*~ Kreston Breckel: “WILSON IST IM MEER GELANDET!” Kathy Strong: “Puh, das ging ja gerade nochmal gut.” <<>> Jueri Taiho unterliegt Taichi Takayama und die Crew muss sich auflösen (IPW 3rd Carnage Crossover) Er schwingt seinen Körper hin und her, versucht so Jueri aus dem Konzept zu bringen. Da er oberkörperfrei antritt, macht der Schweißf auf seinem Körper einen guten Dienst und Jueri hat Probleme sich festzuhalten. Schließlich muss sie halb loslassen, was Takayama sofort dazu ausnutzt um sie wieder zum Burning Hammer hochzuheben. Kathy Strong: “BURNING HAMMER ANSATZ!” Kreston Breckel: “TAIHO GREIFT IHM WIEDER INS GESICHT!” Kathy Strong: “TAKAYAMA WANKT ZURÜCK GEGEN DIE RELING….” Rechter Fuß auf den ersten Querbalken, linker Fuß auf den höheren. Die Frage, warum er die Reling hochsteigt kann er nicht beantworten, aber jetzt ist es eh zu spät… Kathy Strong: “...SIE FALLEN!” Kreston Breckel: “GODVERDOMME!” Takayama und Taiho fallen gut zwei Meter nach unten. Die meiste Zeit hat Takyama Taiho noch im Burning Hammer und kann die Aktion durchbringen. Von oben blicken Referee Mehra und der Kameramann herunter, welcher ein zusätzliches Licht an der Kamera eingeschaltet hat, damit man die beiden Körper der Wrestler unten am dunklen Strand sehen kann. Taiho liegt mit allen vieren von sich gestreckt, Takayama kriecht langsam zu ihr herüber. Referee Mehra steigt durch die Reling hindurch und springt so kontrolliert wie möglich herunter. Kreston Breckel: “Ich hoffe, Jueri lebt noch …” Kathy Strong: “Takayama liegt auf Taiho, Mehra zählt. 1………………2…………. Kreston Breckel: “KOMM SCHON JUERI! KICK RAUS!” Kathy Strong: “................3!” **DING**DING**DING** Auch wenn die John Caine Arena gerade weit weg ist, so herrscht dort eine Totenstille. Mit dem 3 Count gegen Jueri Taiho steht es nicht nur fest, dass sie das Match verloren hat und keine neue Chance auf die 3STARS neXus Championship erhält, sondern dass die Crew sich auch ab sofort auflösen muss. Nancy Kimura: “Ladies & Gentlemen, der Sieger in diesem Match, nach 20:57 Minuten, TAICHI TAKAYAMA! Damit muss sich die Crew auflösen!” Zurück am Strand fährt ein Jeep vor, wessen Lichter oben an der Dachstange die Szenerie ausleuchten. <<>> Kreston Breckel: “Das waren schon tolle Momente, oder? Aber es kann bekanntlich nur einen geben und in diesem Fall einen Sieger. Ich werde jetzt diesen Umschlag öffnen …. und …. der Goldene K-Win … in der Kategorie …. GOOOOOODVEEEEERDOOOOOOOMMME … YEEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAAAH Kreston Breckel “... Moment des Jahres … geht …. an …. Trommelwirbel bitte…” Und den bekommt er sogar tatsächlich auch. Kreston Breckel: “JUERI TAIHO UNTERLIEGT TAICHI TAKAYAMA UND DIE CREW MUSS SICH AUFLÖSEN VOM 3RD CARNAGE CROSSOVER! GODVERDOMME!” Die Kamera zeigt den Erfurter Alexander, wie er mit gewisser Genervtheit den Kopf schüttelt, so wie man mit einer Entscheidung ganz klar nicht einverstanden ist. Im Publikum gibt es Applaus. Wer wird dieses Mal den Award entgegennehmen? Wieder eine Videoübertragung? Kreston schaut sich um, denn es tut sich nichts. Dann fällt dem Holländer aber auf, wie Kurtl Schmidt aufsteht, und eiligen Schrittes zum äußersten Bereich der ersten Stuhlreihe läuft. wo bis gerade nur eine einzige Person saß. Um die Person herum haben viele ihren Platz geräumt und sich lieber in die hinteren Reihen verzogen. Die Person, die immer noch den graune Kapuzenpullover tief ins Gesicht gezogen hat und deren löchrige und schmutzige Lederhose, mit den dreckigen Socken und Turnschuhen jetzt kein Award Gala Flair verbreitet, betritt die Bühne und die Hallensecurity geht ihr hinterher, wird aber von Kurtl Schmidt davon abgehalten ihr etwas zu tun. Kreston geht einen halben Schritt zurück, als die Gestalt sich ihm nähert und vor ihm zum stehen kommt, weiterhin den Blick nach unten gerichtet. Langsam streckt sie ihm die offene Hand entgegen und nur zögerlich legt Kreston den goldenen K-Win in die Hand. Der Niederländer tritt dann zurück und applaudiert. Die Gestalt stellt sich ans Pult und betrachtet weiterhin den goldenen K-Win. Wird sie etwas sagen? In der Halle ist es jetzt mucksmäuschenstill. Aus der Stille wird dann hörbares Getuschel, dann holt die Person plötzlich aus und schmeißt den Award ins Publikum. Alles schrickt auf, Menschen weichen zur Seite aus und dann gibt es auch den Ruf nach einem Arzt, denn jemand hat den Award gegen den Kopf bekommen. Noch hält die Kamera aufs Publikum und in einer Traube von Menschen kann man erkennen, dass Tariq Al-Rasheed Hife beim aufstehen bekommt. Die Kufyieh hängt ihm nur noch halb auf den Kopf, wo sich an seiner Stirn eine Kopfplatzwunde gebidlet hat. Tariq Al-Rasheed: “Ich danke Ihnen und nehme die Auszeichnung als Manager des Jahres an.” Sein Blick ist glasig und er scheint nicht mehr zu wissen, wo er hier eigentlich ist. Als die Kamera dann endlich wieder zur Bühne zeigt, ist die unbekannte Person verschwunden. Man sieht nur noch Kurtl, wie er an den Sissies vorbei hinter die Bühne rennt. Lexi Anker: “Meinen Damen und Herren, wir entschuldigen uns für diesen Vorfall und werden jetzt ihre Laune wieder heben.” Lulu Goldschmidt: “Isch schwöre, während der alte Herr dahinten einen Versorgung kriegt, werden Lexi und isch ihnen allen einen weiteren Hit aus unseren Album Sissige Weihnachten präsentieren.”
|
Na, Heureka. Wer wollte nicht schon immer mehr Sissies Songs bei einer Show hören? Hände hoch. Die ersten Töne des Songs “Scheiße kalt” werden angespielt und Lexi und Lulu beginnend zu tanzen.
Lexi Anker: “Der Weihnachtsotto ist voll fett, sein Bart ist ganz Opa wa-weiß. Er bringt nur Scheiße, das ist doch klar, oh mein Gott, was für Ober Scheiß!” Lulu Goldschmidt: “Plätzchen backen, das ist doch voll der Stress. Isch ess lieber Schokolade, das ist viel besser, isch schwöre, yes!” Sassy Sissies: “O Weihnacht, o Weihnacht, du bist so scheiße kalt. Isch frier mir den Arsch ab, das ist escht der Wahnsinn halt. Geschenke sind alle doof, die Leute nerven so. Isch bleib am liebsten daheim, ganz ehrlisch, das ist so!” Während der Instrumentalphase verlassen die Sissies die Bühne und rennen durch die Stuhlreihen, damit sie den Wrestlern auch gleich vor Ort auf den Sack gehen können, äääh sie zum mitfeiern bringen können. Lexi Anker: “Die ganze Familie kommt, die Verwandtschaft, oh je. Alle fragen, wie es mir geht, das nervt misch so sehr” Lulu Goldschmidt: “Sie schenken mir Pullover, die kratzen so doll. Isch zieh lieber meinen Jogginganzug an, der ist so rischtig toll! Die beiden sind jetzt bei Min-Jun angekommen, welcher bei den Femme Fatales sitzt. Beide halten ihm ihre Mikrofone vors Gesicht und Lexi steigt ungefragt bei Dahlia Lyonne auf den Stuhl und drückt ihr ihren Hintern ins Gesicht, was die Kanadierin dazu veranlasst diesen von sich wegzuschieben. Min-Jun. “Oh Weihnacht, Oh Weihnacht, du bist so scheiße kalt!” Die Sissies haben was sie wollten und tanzen dann weiter durch die Stuhlreihen. Dahlia ist sicher auch froh, nicht mehr die Kiste von Lexi im Gesicht zu haben. Sassy Sissies: “Isch frier mir den Arsch ab, das ist escht der Wahnsinn halt. Geschenke sind alle doof, die Leute nerven so. Isch bleib am liebsten daheim, ganz ehrlisch, das ist so!”!” Die Sissies ziehen weiter und suchen sich ihre nächste Opfer, ääh Fans aus. Wer den Hintergrund genau beobachtet, erkennt, wie ein arabischer Manager auf einer Trage weggebracht wird. Lexi Anker: “Die Lischterketten blinken, die Musik läuft laut. Isch versteh kein Wort davon, das ist doch ein Graus!“ Lulu Goldschmidt: “Alle singen Weihnachtslieder, das geht mir escht auf die Nerven. Da möschte ich die Ottos alle aus dem Fenster werfen!” Die Sissies sind bei Veritas angekommen. Eine hervorragende Gelegenheit um diese Gruppierung auf Herz und Nieren zu prüfen. Lexi und Lulu steigen jetzt jeweils mit einem Bein auf die Stühle von Amun und Nubia bzw. AnKa und Poppy und lassen dort die Hüften kreisen. Genau wie die Femme Fatales zuvor, sind auch die nicht unbedignt angetan von dem Blick und lehnen sich soweit nach hinten wie es nur geht in ihren Stühlen. Sassy Sissies: “O Weihnacht, o Weihnacht, du bist so scheiße kalt. Isch frier mir den Arsch ab, das ist escht der Wahnsinn halt. Geschenke sind alle doof, die Leute nerven so. Isch bleib am liebsten daheim, ganz ehrlisch, das ist so!” Die Sissies springn von den Stühlen runter und jede läuft dann in eine andere Richtung um zurück zur Bühne zu kommen. Lexi betritt dann von der linken Seite die Bühne, während Lulu von der rechten Seite kommt. Die Musik wird langsamer und auch die Sissies passen ihre Gesangsstimmen dem Tempo der Musik an. Lexi Anker: “Die Lischterketten blinken, die Musik läuft laut. Isch versteh kein Wort davon, das ist doch ein Graus” Lulu Goldschmidt: “Alle singen Weihnachtslieder, das geht mir escht auf die Nerven. Da möschte ich die Ottos alle aus dem Fenster werfen!” Und mit den letzten Noten endet dieser Song und die Sissies verneigen sich. Applaus erklingt und einige Masochisten schreien sogar Zugabe von den Rängen. Lexi Anker: “Vielen Dank. Das wird nischt der letzte Song des Abends werden.” Tiefes prusten bei Veritas und den Femme Fatales. Lulu Goldschmidt: “Ja, genau. Lexi und isch haben alle Showspots gekauft. Okay, bis auf diesen da mit die Viecher.” Lexi Anker: “Die Show mast go on und jetzt kommt der goldene Kevin in der Kategorie, wo Lulu und ich garantiert gewinnen werden.” Lulu Goldschmidt: “Einen fetten Applaus für die Laudatorenten Barry Wilson und Doyle Keegan, R’n’B!”
|
THE GOLDEN K-WIN |
![]() |
TAG TEAM OF THE YEAR 2024 |
Nach der Ankündigung der Hosts für die Laudatoren wird es laut in der Westfalenhalle. So laut, dass das Entrancetheme von Rhytm 'n Brawls eher leise zu hören ist. Während Doyle Keegan und Barry Wilson, letzterer durch die Krücken eher langsam, von ihren Plätzen auf dem Weg zur Bühne sind, schallen laute „GET WELL SOON“ - Chants durch die Halle. Barry wird von seinem Partner zusätzlich gestützt, als dieser die Bühne erklimmt und beide finden sich am Rednerpult ein. Wilson: „Tag Team Wrestling warf schon immer etwas besonderes, etwas dass sich vom Eins gegen Eins abgehoben hat. Egos dürfen hier nicht existieren. Man muss sich auf seinen Partner blind verlassen können. Doyle Keegan: „Etwas, dass ich auch erst lernen musste. Aber Barry-Dude war ein fantastischer Lehrer.“ Applaus der Fans, inklusive „Rhythm 'n Brawls“ Chants, während Barry seinem Partner auf die Schulter klopft, sich dann aber wieder dem Mikrofon zuwendet. Wilson: „Die IPW hat sich von Anfang an auf die Fahne schreiben dürfen, eine überaus starke Tag Team Division zu haben. Und die hat sie immer noch.“ Der Ire hat derweil Gigi Kim unter den Wrestlern entdeckt und winkt ihr zu. Die Blauhaarige verdreht jedoch nur die Augen. Barry ist das allerdings nicht entgangen. Wilson: „Würdest du bitte bei der Sache bleiben?“ Der Angesprochene zieht den Kopf ein und nickt entschuldigend, während Barry mit den Augen rollt. Wilson: „Die Geschichte unseres wundervollen Sports hat so einige Tag Teams hervor gebracht, die uns immer noch in Erinnerung geblieben sind. La Famiglia, die IQ Masters, Team Happy Hour oder aber auch die Partners in Crime.“ Applaus der Fans. Die Namen sind natürlich allen geläufig. Wilson: „Und natürlich das beste Team seiner Zeit... wenn nicht sogar DAS beste Tag Team ALLER Zeiten, dass die IPW mit einem eigenen Pokal geehrt hat. LOBOTOMY BLUES!“ JETZT wird es richtig laut in der Westfalenhalle. Blackheart und Grizz Lee sind so etwas wie Pflichtlektüre des Tag Team Wrestlings. Er lässt den Fans noch kurz ihre Euphorie, dann hebt er die Hand. Es wird wieder ruhig. Wilson: „Aber heute geht es um das Tag Team des Jahres in der IPW. Der erste nominierte Team hat ebenfalls fast schon Legendenstatus... NORTHERN SUPERIOR!“ Die Rekord Tag Team Champions werden als Standbild eingeblendet, denn sie sind gar nicht hier am heutigen Abend. Doyle Keegan: „Mit nominiert sind auch die heissesten Girls der IPW... die FEMME FATALES!“ Er wirft Gigi Kim eine Kusshand zu, welche diese mit einem angedeuteten Würgereflex beantwortet. Beleidigt schiebt der Ire die Unterlippe nach vorne. Wilson: „Unsere wundervollen Hosts sind auch nominiert... die SASSIE SISSIES!“ Die Sissies, die am Rand der Bühne stehen, winken in die Kamera und verteilen viele Handküsse. Doyle Keegan: „Das absolut geschmacklos gekleidete Urviech und der Griesgram sind auch nominiert... die EUROPEAN DRAGONS!“ Und die Dragons sitzen einfach still und ruhig auf ihren Plätzen. Wilson: „Und last but sicherlich not Least... die LOVE WAVE!“ Das genaue Gegenteil dann bei der Love Wave. Zwar bleiben auch AnKa und Poppy sitzen, aber sie lächeln artig, winken und und zeigen dann die Gürtel um die Hüfte Geste, ehe AnKa noch ein “Tabula Rasa IV” in die Kamera ruft. Barry schnappt den Umschlag, doch sein Partner legt ihm die Hand auf den Arm. Doyle Keegan: „Darf ich? BITTE BITTE BITTE BITTE?“ Der Mann aus Roanoke grinst. Wilson: „Natürlich, mein Freund.“ Aufgeregt reisst Keegan seinem Partner den Umschlag aus der Hand und öffnet diesen. Doyle Keegan: „And... THE WINNER... the Tag Team of the Year... is...NORTHERN SUPERIOR!“ Sassy Sissies: “JJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!” Die Sissies springen vor Freude auf und umarmen sich … stellen dann aber fest, dass ihr Name nicht genannt wurde. Lexi Anker: “isch schwöre, da haben nur Ottos abgestimmt.” Lulu Goldschmidt: “Oh mein Gott ey, wie kann man nur Nordhorn Superior wählen? Die haben doch schon gewonnen. BUUUH!” So ähnlich sehen es dann auch zwei andere Frauen im Publikum AnKa Love: “WIE BITTE?” Poppy Love: “Das ist nicht deren ernst, oder?” AnKa Love: “Nach allem, was wir durchgemacht haben?” Die Love Wave Sisters schütteln nur die Köpfe, applaudieren dann aber. Dann halt nächstes Jahr, wenn sie sich die Titel endlich holen. Dann soll am Jahresende noch einmal jemand sagen, dass sie nicht das Team des Jahres waren. Die Gewinner erscheinen aber nicht bei Barry Wilson und Doyle Keegan auf der Bühne, um ihren Award entgegennehmen zu können. Jetzt wird auch dem letzten irgendwie klar: die Nordländer hat heute noch niemand gesehen, weder am grünen Teppich, noch in der Westfalenhallen. Sie scheinen gar nicht hier zu sein. Auf der Leinwand wird ein Video gestartet, welches die beiden Nordmännner in komplett schwarzen Anzügen zeigt, Krawatten in rot. Wenn man die zwei mittlerweile nicht kennen würde, dann wäre sie abseits ihrer Größe kaum zu unterscheiden. Hinter ihnen ist eine Art Leinwand aufgestellt. Viktor Ragnarök: „Guten Tag IPW Belegschaft, Fans und all die anderen Leute, die vor Ort sind. Wir können unseren Award heute leider nicht persönlich entgegennehmen und schicken euch deshalb eine kurze Nachricht.“ Alexander Christianson: „Eigentlich wollten wir auch gar nicht vor Ort sein, in diesem ekligen Drecksloch wie Dortmund.“ Das Video ist zwar nicht Live, aber einige Fans buhen dennoch, mit dieser Reaktion scheinen Alex und Viktor aber gerechnet zu haben und machen passend dazu eine kurze Pause ein. Alexander Christianson: „Dennoch wird von uns natürlich eine Rede erwartet, aber mal im Ernst: was sollen wir euch noch sagen, was ihr nicht eh schon wisst. Das wir jetzt hier die Triple Crown voll machen, was ja mehr als zu erwarten, oder? Also, was habt ihr geglaubt, wer es sonst machen wird? Die Sassy Sissies?“ Viktor Ragnarök: „Pff.“ Alexander Christianson: „Die Love Wave?“ Viktor Ragnarök: „Kein schlechtes Team, aber nein.“ Alexander Christianson: „Die European Dragons?“ Viktor Ragnarök & Alexander Christianson: „KEIN KOMMENTAR!“ Alexander Christianson: „Femmes Fatales?“ Viktor Ragnarök: „Not in this world.“ Alexander Christianson: „Und ihr Rhythm n Brawls wurdet nicht mal nominiert. Da fragt man sich, habt ihr freiwillig verzichtet, oder seid ihr einfach zu lahm, dass euch das IPW nicht mal aufgestellt hat.“ Die beiden verziehen keine Miene. Sie meinen ihre Aussagen toternst und trollen nicht. Viktor Ragnarök: „Aber bei so ner Rede wird ja auch verlangt, dass man sich bedankt. Deswegen danke an alle anderen Teams, die dieses Jahr so schlecht waren, dass wir uns nicht mal über diesen Sieg freuen können, weil das für uns keine Competition dieses Jahr war.“ Alexander Christianson: „Halten wir es doch einfach mal vor Augen: Wir waren fast das ganze Jahr über Champions, hielten die Titel 365 Tage am Stück und haben alles und jedes andere Team, das uns im Weg stand, dominiert. Und deswegen euer Team 2024: das Team des Jahres 2022, das Team des Jahres 2023, Rekord Champions im Tag Team Bereich und overall in der IPW und einfach das beste Tag Team Weltweit. Northern.“ Viktor Ragnarök: „Superior.“ Die zwei wollen eigentlich gerade aus der Szenerie gehen, da drehen sie aber noch mal um. Viktor Ragnarök: „Ach ja den Award könnt ihr uns gerne per Post nach Stockholm schicken, der wird sich gut machen in unserem Dojo neben den Auszeichnungen der LETZTEN ZWEI JAHRE. Aber verpackt das Ding gut und Porto geht aufs Firmenkonto.“ Nun dampfen die beiden echt ab und das Video endet. Rhythm ‘n Brawls haben die Bühne wieder verlassen und die niedergeschlagenen Sassy Sissies betreten wieder die Bühne, diesmal aber mehr schlurfen, als voller Elan. Und schließlich kullern bittere Tränen der Enttäuschung bei beiden über die Wangen Lexi Anker: “Och Mensch, ey, isch schwöre, das war voll unser goldener Kevin!” Lulu Goldschmidt: “Das ist nischt gerescht. BUHÄHÄHÄ!” Die beiden fallen sich in die Arme und heulen sich an der jeweils anderen Schulter aus. Lexi Anker: “Ey dein Make Up ist voll verwischt, isch schwöre.” Lulu Goldschmidt: “Oh mein Gott, bei disch auch.” Lexi Anker: “Wir brauchen Maske, sofort. DAS IST EIN NOTFALL!” Lulu Goldschmidt: “KURTL, ÜBERNEHMEN SIE!” Lexi zieht Lulu am Handgelenk hinter sich her und zum Glück ist die Technik heute schnell bei der Sache. Auf der Leinwand erscheint eine wichtige Information.
|
THE GOLDEN K-WIN |
![]() |
MATCH OF THE YEAR 2024 |
Nicht zum ersten Mal am heutigen Abend betritt der CEO der IPW die Bühne. Als einer der wichtigsten Männer hinter der Liga, der einen der wichtigsten Preise der Promotion präsentiert. Das passt schon. Am Rednerpult angekommen räuspert sich der Urbayer und legt noch einmal in seinem unvergleichlichem Akzent los. Kurtl Schmidt: “Meine Doamen… meine Herren… es iast mir eine persehnliche Freude nun den Preis fiir eine der wichtigsten Kategorien zu präsentieren. Kampf des Jahres. Iih möchte hervoa heaben, des diies die woahre Viisitenkoate oaner Liga iast. Titel san wichtig. Oaber, die Zuschauer dies nachhause gean, sprechen neat immer iber den Sieger des Hoaptkoampfes. Sondern oaft oach iiber den Sieger eines Koampfes, der iihr Heaz b’rühren kann. Oaber ‘etz g’nug. Hia eine Präsentation!” Und damit beginnt ein Video das im Schnell durchlauf einige Szenen aus den nominierten Kämpfen zeigt. Das Three Way World Cup Match zwischen Taylor Thomson, Alexander Siegfried und Min-Jun von der diesjährigen Redemption. Von Tabula Rasa wird das Four Way Match um die World Tag Team Championship Match gezeigt, mit wilden Szenen der Unerschütterlichen, den Mädels wie wir, den Wild Orchids und Northern Superior. Es folgt das Fate’s Fortune Match, mit dem es um die verschiedenen Schatzkisten gegangen ist zwischen Wilson & Keagan, den Femme Fatales, der Love Wave, Tausala und den Dojo Brothers vom Summer Night Showdown. Die Stimmung bei den Zuschauern kippt fast ein bisschen als die Szenen zwischen Crew und Strong-TJ laufen - ein weiterer Moment, der Erinnerungen an das nun nicht mehr existente und dieses Jahr prägende Trio zeigt. Mit den Mitgliedern der Crew, welche die Gürtel in die Höhe strecken, kurz bevor sie beim Summer Night Showdown angegriffen wurden. Zu guter Letzt, das wohl längste Match des Jahres. Viele Sequenzen zwischen Nubia Skye und Dakutaiga vom Carnage Crossover Event werden gezeigt. Dann endet das Video und die Aufmerksamkeit richtet sich wieder auf Kurtl, der bereits den Umschlag langsam öffnet. Kurtl Schmidt: “Und die Sieder dieses Match san…” Er liest noch einmal nach und nickt dann kurz. Kurtl Schmidt: “Das Iron Man Match um die IPW World Championship, oam dritta Carnätsch Crossvoa… Nubia Skye gegan Dakutaiga! Meine Doamen, iih gratuliere!” Nubia kommt mit auf die Bühne, lässt aber Dakutaiga den Vortritt. Schließlich ist sie schon mit dem Hauptgewinn des Matches nach Hause gegangen, da darf Dakutaiga ruhig den Award an sich nehmen. Da die maskierte Ex-Championesse aber keinerlei Anstalten macht auf die Bühne zu kommen, drückt Kurtl Nubia förmlich den Award gegen die Brust und die Frau aus Louisiana geht mit einem goldenen Astronauten wieder nach unten. Lexi Anker: „Ey, Lulu, da ist noch so ein goldener Kevin übrig. Lass den mitnehmen.“ Lulu Goldschmdit: „Oh mein Gott ja, wir standen immerhin auch voll in tolle Matches und so.“ Die frisch geschminkten Sissies schleichen sich ans Rednerpult heran, doch da hat Kurtl schon den Award in den Armen und wird ihn höchstwahrscheinlich der maskiertern Schnarchnase persönlich überrerichen. Wie Schulmädchen, die gerade Ärger bekommen und nach vorne zum Lehrer mussten, stellen sich die Sissies kerzengerade hin und als Kurtl sie mit hochgezogener Augenbraue anschaut, entgegen sie ihm folgenden in monotoner Vorlese Sprache. Lexi Anker: „Guten Tag Herr Zeh Eh Oh.“ Lulu Goldschmidt: „Wir hoffen sie hatten bisher einen schönen Abend.“ Kurtl Schmidt: „Den hod i ghabt. Danke für d'Frog. Macht weiter so." Da strahlen die Sissies über beide Wangen. Lob vom Chef. Wie geil. Kurtl verlässt die Bühne und die Sissies nehmen wieder die ganze Bühne ein. Lexi Anker: „Meinen Damen und Herren, liebe Ottos. Kommen wir jetzt zu der letzten Kategorie, wo der letzte goldene Kevin verliehen wird.“ Lulu Goldschmidt: „Es ist eine wischtige Kategorie, denn der beste Wrestler, der keinen Partner hat, weil hässlisch und so, wird ausgezeichnet.“ Lexi Anker: „Und die Frau, die die Rede da halten wird, ist auch so ein Über Otto, aber wir haben ja nischt die Sprachen und so vergeben. Bitte keinen Applaus für das Känguru Kid!“
|
THE GOLDEN K-WIN |
![]() |
SINGLE WRESTLER OF THE YEAR 2024 |
“JUMP!” ertönt ein Spotlight ist auf Kangaroo Kid in den Zuschauerreihen gerichtet. Die quirlige Australierin erhebt sich und macht sich auf den Weg zur Bühne. Von den Rängen her kommen einige “Jump” Rufe. Da der Refrain noch nicht begonnen hat, sind diese mehr als Aufforderung zu verstehen und die 18-jährige Wrestlerin war noch nie einem guten Sprung abgeneigt, doch zunächst läuft sie ganz normal zur Bühne, winkt hier und da mal zu ein paar Kolleg*innen ins Publikum. Als sie dann auf die Bühne tritt und auch Lexi und Lulu an der Seite zuwinkt, welche ihr eine lange Nase zeigen und die Zunge rausstrecken, sind wir beim Song beim Refrain angekommen und auch aus den Boxen ertönt das laute “JUMP! JUMP!”. Natürlich kann das Kangaroo Kid jetzt nicht mehr widerstehen und hüpft den Rest bis zum Rednerpult, dabei immer zu den Zuschauern gerichtet und eine Faust im Rhythmus zum Song in die Luft schlagend. Sie hat so viel Spaß daran, dass sie ihre Sorgen und Ängste, die sie direkt nach ihrem grünen Teppich Auftritt verspürte, wie verflogen sind. Wie gut, dass der Riese nicht einmal in ihrer Nähe saß und sie daher die gesamte Show bisher genießen konnte. Kangaroo Kid: “DORTMUND!” "YEEEEEAAAAAH!” Kangaroo Kid: “Es ist eine verdammt große Ehre für mich, den letzten goldenen K-Win des Abends zu verleihen. Es ist, als würde ich für das Main Event gebookt sein. Nach meinem Guinness Buch Weltrekord Eintrag von der letzten Worldwide Ausgabe, wird das wohl auf lange Sicht das letzte Mal sein." Sie lacht, auch wenn die Erinnerung immer noch sehr schmerzhaft ist, aber das ist jetzt gerade ihre Art und Weise, damit umzugehen. Das Match wird sie noch lange beschäftigen. Nachdem sie zuende gelacht hat, atmet sie einmal tiiiiieeef ein und wieder aus. Könnte für den Otto-Normal-Zuschauer so aussehen, als wolle sie die Nervosität wegatmen. Könnte aber auch sein, dass sie sich wieder beruhigen möchte. Kangaroo Kid: “Ich darf jetzt gleich verkünden, wer von meinen werten Kolleg*innen die Auszeichnung zum Single Wrestler des Jahres erhält. Eine Auszeichnung, die auch ich irgendwann gerne einmal in den Händen halten möchte und das nicht nur, um den kleinen goldenen Astronauten jemanden zu überreichen, sondern weil ich ihn gewonnen habe. Was muss ein Wrestler alles leisten, damit er diese Auszeichnung auch verdient hat oder es wenigstens auf die Liste der Nominierten schafft, denn auch dies ist schon eine große Leistung, was man gerne immer wieder vergisst, da man sich in der Regel immer zuerst an die Sieger erinnert. Diejenige Person, die hier und heute diesen kleinen Astronauten mit nach Hause nimmt, wird in einem Zuge mit Superstars wie Barry Wilson und Nubia Skye genannt, die diesen Award in den letzten beiden Jahren bereits errungen haben, doch nicht nur das, denn man wird automatisch mit Siegern des gleichewertigen Awards aus anderen Ligen verglichen. Sei es Ed Stelle mit seinem Sieg der golden Fork of Doom, damals in der National Wrestling Association, Stevie van Crane mit seinem Sieg bei den Milestones beim German Championship Wrestling oder Chris McFly Junior mit seinem Sieg bei den FW.net Awards.” Um dann auch gleich einmal einen der heutigen Sponsoren zu erwähnen. Kangaroo Kid: “Viele kleine Jungen und Mädchen schauen zu diesen Superstars auf, wollen genau wie sie sein, doch auch wenn man keinen Award gewinnt, sollte man immer wie ein Sieger agieren, denn ein jeder Wrestler hat seine Fans, seine Bewunderer. Auch jemand wie ein Alexander Siegfried oder die Sassy Sissies haben ihre Fans da draußen. Jungen und Mädchen, die genau wie sie sein wollen. Als ich noch als kleines Mädchen vor dem Fernseher saß und Wrestling geguckt habe, da war ich fasziniert von Wrestlern wie FoxMcCloud. Wie der Fuchs durch die Lüfte wirbelte, wie er sich gab, wie er mit all den Hürden in seinem Leben fertig wurde. Wie er damit umging, anders zu sein. Oder “The Rumble Bunny” Saphire, die überhaupt nichts darauf gab, was andere von ihr hielten, die ihr Ding durchzog, auch wenn andere über sie lachten.” Sie macht eine Pause, muss ihre Worte selbst sacken lassen, die doch tief in ihre Seele haben blicken lassen. Langsam brandet Applaus auf, der dann lauter wird. Kangaroo Kid: “Danke. Auch heute wurden wieder fünf Wrestler*innen für diesen großartigen Award nominiert und schauen wir uns einmal genauer die Namen an. Da hätten wir zum einen die bezaubernde, dunkle Tigerin Dakutaiga!” "YEEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAAAAAAAAH!” Kangaroo Kid: “Dann ist auch Jueri Taiho nominiert, die wir leider seit Wochen nicht mehr gesehen haben.” "YEEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAAAAAAH!” Kangaroo Kid: “Die großartige Nubia Skye!” "YEEEEEAAAAHUUUUUUUUUUUH!” Kangaroo Kid: “Den heute bereits ausgezeichneten Rookie of the Year, Alexander Siegfried!” “BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!” Kangaroo Kid: “Und unser südkoreanisches Bonbon, Min-Jun!” "YEEEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHH!” Kangaroo Kid: “Ich werde jetzt hier diesen Umschlag eben öffnen…” Sie nimmt den Umschlag vom Podest in die Hand und öffnet diesen. Wie gut, dass dieser nicht komplett zugeklebt ist, sondern nur so, dass man ihn auch leicht wieder öffnen kann, wenn man dies beabsichtigt. Sie holt das Kärtchen heraus und nickt. Kangaroo Kid: “Ladies & Gentlemen, meine Damen und Herren, Madames et Monsieurs, der Sieger …. in der Kategorie …. Single Wrestler des Jahres 2024 in der IPW … und damit der oder diejenige, die diesen süßen, kleinen Astronauten gleich mit nach Hause nehmen darf…” Kid tätschelt den Kopf vom goldenen K-Win. Kangaroo Kid: “The Winner …… is ….. Trommelwirbel von ihr selbst. Kangaroo Kid: “DAKUTAIGA!” Siegfrieds Gesicht wird mit der Kamera eingefangen und Fassungslosigkeit steht dort geschrieben. Er hat vorhin die Sonnenbrille in Erwartung eines Sieges aufgesetzt, jetzt aber hat er sie schockiert fast abgerissen und schaut mit blankem Entsetzen und halboffenem Mund zu, wie die Siegerin losgegangen ist um den Award entgegen zu nehmen.
Und wieder hittet ihr Theme, ein letztes Mal an diesem Abend. Als letzte Person überhaupt, denn das ist der letzte und vielleicht wichtigste Award, der vergeben wird. Ohne lange zu fackeln ist sie oben bei Kangaroo Kid, umarmt diese einmal kräftig, kriegt von dem Känguru Mädel sogar noch einen dicken Schmatzer auf die bemaskte Wange und bekommt dann den goldenen K-Win für den Single Wrestler of the Year überreicht. Dakutaiga: „ OH MY GOD! Wenn man für so einen Award wie den Wrestler des Jahres nominiert wird, dass man diesen auch gewinnt, aber dann wirklich die Bestätigung zu haben, dass man auch gewonnen hat... jésus, das ist ein tolles Gefühl.“ YOU DESERVED IT! YOU DESERVED IT! Dakutaiga: „Gracias, ich weiß das sehr zu schätzen. Aber der Gewinn gilt genau so jedem einzelnen von euch, denn ohne euch Fans, ohne euren Support und ohne euren Glauben an mich, würde es Dakutaiga nicht geben. WIR haben diesen Award zusammen gewonnen.“ YEEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAH! WE DESERVED IT! Sie schmunzelt kurz und stimmt den Fans dann nickend zu. Dakutaiga: „Habt ihr. Dieses Jahr war wirklich eine totale Karusselfahrt für mich. Ich habe Anfang des Jahres die IPW World Championship von Chris McFly Junior gewonnen in dem wahrscheinlich größten Moment meiner Karriere, habe ihn gegen Dame wie Jueri-sama verteidigt, gegen Nubia Skye und... an diese auch verloren. Es ging steil Bergauf und dann umso steiler bergab. Aber... aber das ist nicht das Ende. Ich denke ich habe bewiesen, dass Dakutaiga ganz oben mitspielen kann und zurecht nach oben an die IPW gehört! Und nächstes Jahr wird es genau so weiter gehen, we aint stopping here und fliegen straight ins Jahr 2025.“ Lauter Applaus und 'DAKUTAIGA' Chants, die Tigerdame verbeugt sich leicht über das Pult. Dakutaiga: „Ich sage ein dickes, dankeschön, gracias, arigato gozaimasu an alle Fans die an mich in diesem jahr geglaubt haben und mich in jeder möglichen Art und Weise unterstützt haben und dank denen ich hier als SUPERSTAR OF THE YEAR stehe. DANKESCHÖN!“ Sie tritt vom Pult weg, macht eine lange Verbeugung vor den hunderten von Blicken, die auch sie gerichtet sind, und verlässt dann mit ihrem goldenen K-Win in der Hand den Bereich.
|
Zum wohl letzten Mal am Abend treten dann die Sassy Sissies wieder auf die Bühne. Lexi Anker: “Glückwunsch an Dakutaiga zum Gewinn vom goldenen Kevin. Das waren dann alle Auszeichnungen vom heutigen Abend.” "OOOOOOOOOHHHHH!” Lulu Goldschmidt: “Oh mein Gott, isch kann euch voll gut versteh. Isch hätte auch gern mit Lexi noch so ein bis zwei Kevins mit nach Hause genommen, aber wenn ihr nischt genug für uns abstimmt, dann wird das leider nischts.” Lexi Anker: “Ihr müsst aber nischt traurig nach Hause gehn, isch schwöre.” Lulu Goldschmidt: “Isch schwöre auch, denn Lexi und isch haben noch einen letzten Lied aus unserem Weihnachtenalbum!” Vielen Wrestlern dort im Saal wird plötzlich klar, warum im Vertrag stand, dass sie unbedingt bis zum Ende sitzen bleiben müssen. Lexi Anker: “Nur für eusch, unseren treuesten Fans. Lexi und Lulu, mit Gute Nacht!” Das Licht in der Westfalenhalle geht aus und zwei Spotlights scheinen auf Lexi und Lulu, während Kunstschnee auf die Bühne geweht wird.
Lulu Goldschmidt: “Lexi?” Lexi Anker: “Ja, Lulu?” Beide flüstern die Worte jeweils ins Mikrofon. Lulu Goldschmidt: “Isch bin so müde. Weihnachten is soll voll krass, isch hab voll einen in der Rübe.” Lexi Anker: “Lulu?” Lulu Goldschmidt: “Ja, Lexi?” Lexi Anker: “Isch kann disch gut verstehn. Wir beide sollten jetzt in unser Bettschen gehn.” Lulu Goldschmidt: “Lexi?” Lexi Anker: “Ja, Lulu?” Lulu Goldschmidt: “Isch lass die Socken an. Meine Füße sind so kalt, da lass isch kein feuschtes Lüftschen dran.” Lexi Anker: “Lulu?” Lulu Goldschmidt: “Ja, Lexi?” Lexi Anker: Isch wünsch ne gute Nacht. Träum von heißen Kerlen und wie du es ihnen machst. …. Gute Nacht Lulu!” Lulu Goldschmidt: “Gute Nacht Lexi!” Der Song geht jetzt in einen instrumentalen Slow Trance Modus über. Das Licht in der Halle geht wieder an und Lexi und Lulu treten gemeinsam nach vorne zum Rand der Bühne. Lexi Anker: “Meinen Damen und Herren. Das war die 2024er Award Show der IPW!” Lulu Goldschmidt: “Wir hoffen, dass es ihnen gefallen hat und das sie alle gut nach Hause zu ihren Ehefrauen und Eheottos kommen!” Lexi Anker: “Isch bin Lexi.” Lulu Goldschmidt: “Und isch bin Lulu.” Lexi Anker: “Und ihr seid das beste Publikum der Welt!” Wahrscheinlich auch deren erstes Publikum. Aber solche Aussagen ziehen immer und so gibt es Standing Ovations auf den Rängen und auch bei den IPW Superstars stehen viele Leute auf. Wahrscheinlich auch eher aus Respekt und Anstand, denn man kann von den Sissies ja halten was man möchte, aber man muss auch erst einmal die Eierstöcke haben, um durch eine Show zu leiten. Lulu Goldschmidt: “Lexi?” Lexi Anker: “Ja, Lulu?” Erneut flüstern beide diese Worte ins Mikrofon. Lulu Goldschmidt: “Isch bin so müde. Weihnachten is soll voll krass, isch hab voll einen in der Rübe.” Lexi Anker: “Lulu?” Lulu Goldschmidt: “Ja, Lexi?” Lexi Anker: “Isch kann disch gut verstehn. Wir beide sollten jetzt in unser Bettschen gehn.” Lulu Goldschmidt: “Lexi?” Lexi Anker: “Ja, Lulu?” Lulu Goldschmidt: “Isch lass die Socken an. Meine Füße sind so kalt, da lass isch kein feuschtes Lüftschen dran.” Lexi Anker: “Lulu?” Lulu Goldschmidt: “Ja, Lexi?” Lexi Anker: Isch wünsch ne gute Nacht. Träum von heißen Kerlen und wie du es ihnen machst. …. Gute Nacht Lulu!” Lulu Goldschmidt: “Gute Nacht Lexi!” Sassy Sissies: “GUTE NACHT DORTMUND!” Der Vorhang zur Bühne wird zugezogen und erneut hagelt es Applaus. Rufe einer Zugabe erschallen von den Rängen und viele IPW Superstars hoffen, dass es dazu nicht kommen wird. Der Vorhang öffnet sich erneut. Doch noch eine Zugabe? Aber das Instrumental vom alten Lied läuft doch noch? Doch dann treten Lexi und Lulu noch einmal Händchen haltend vor und verneigen sich. Der Applaus wird lauter, Leute stampfen auf dem Boden. Vielleicht sollten die Sissies jetzt jedes Jahr moderieren? Der Vorhang schließt sich wieder und das war auch das letzte Mal, dass er sich bewegt. Auch die kleinsten LED Lichter werden in der Westfalenhalle eingeschaltet und für die Zuschauer laufen bereits die Credits über den Bildschirm.
|
Eine Produktion vom ![]() INTERNATIONAL PRO WRESTLING Vielen Dank für das eingereichte Role Play. Feedback könnt ihr im passenden Thread des Feedback Forums der IPW hinterlassen. Nach einer Idee von: CJ Veinhorn & Movado Showerstellung Grüner Teppich: CJ Veinhorn Moderierung Grüner Teppich: CJ Veinhorn Showerstellung Award Show: CJ Veinhorn Moderierung Award Show: CJ Veinhorn INFORMATION: Ein Video, mit den genauen Prozentzahlen und weiteren Plätzen, folgt nach den Weihnachtstagen! Die IPW wünscht allen Spielern und Lesern ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025 |